Über 3300 Beine werden bei Sonnenschein am 19. Frühlingshalbmarathon Meran-Algund sowie beim ersten Volkslauf „Run4Fun“, teilnehmen. ©Frühlingshalbmarathon Meran-Algund
19. Frühlingshalbmarathon Meran-Algund am 29. April 2012 – Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit!!
Über 3300 Beine werden bei Sonnenschein am 19. Frühlingshalbmarathon Meran-Algund sowie beim ersten Volkslauf „Run4Fun“, teilnehmen.
Auch die Olympiateilnehmerin London 2012, LABANI Soumiya ist mit dabei. Die Anmeldungen werden bis einschließlich 25 April entgegengenommen.
Auf Deine Teilnahme freut sich, das OK Team.
OFFIZIELLE TEILNAHMEBESTIMMUNGEN UND WICHTIGE INFORMATIONEN
vom 19. Südtiroler Frühlings-Halbmarathon Meran-Algund und 1. Meraner Run4fun die am 29.04.2012 stattfinden.
Teilnahmebestimmungen Halbmarathon:
sind Läuferinnen und Läufer, die am 29. April 2012 das 18. Lebensjahr vollendet haben und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Mitglied des italienischen Leichtathletikverband FIDAL sind
- oder Mitglied eines ausländischen Leichtathletikverbandes sind, der von der IAAF anerkannt ist (Bitte Kopie der Mitgliedschaft per Fax oder E-Mail an uns)
- oder Mitglied sind bei folgenden Verbänden: ACSI, AICS, ASI,CNS Libertas, CSAIN, CSEN, CSI, ENDAS, MSP Italia, UISP, US ACLI, PGS
- oder Hobbyläufer/innen, die im Besitz des sportärztlichen Zeugnisses für Leichtathletik lt. Art.5 -D.M.18.2.1982 sind, das vom Sportarzt ausgestellt wurde und am Renntag gültig ist. Das sportärztliche Zeugnis muss innerhalb 25.04.2012 dem Veranstalter übermittelt werden via Fax +39 0473 232126 oder E-Mail office@marathon-meran.com . Laut den Bestimmungen der FIDAL müssen die Läufer/innen eine sog. Tagestesserierung (Tagesmitgliedschaft) gegen Bezahlung von Euro 7,00 an die Organisation bei Abholung der Startnummer vornehmen. Achtung: Dies gilt auch für jene Athleten/innen, die einem anderen Verband wie z.B. FITRI (Triathlon), FISI (Ski), FIGC (Fußball) usw. angehören.
- oder Hobbyläufer/innen mit Wohnsitz außerhalb von Italien:
Aufgrund der in Italien geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Teilnahme an in Italien durchgeführten Läufen, müssen auch die Hobbyläufer/innen, die im Ausland ansässig sind, ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis vorweisen und innerhalb 25.04.2012 via Fax +39 0473 232126 oder E-Mail office@marathon-meran.com dem Veranstalter übermitteln.
Als Hilfe finden Sie hier eine Vorlage, welche von Ihrem Arzt ausgefüllt werden kann.
Sollzeit:
Die Sollzeit ist mit 2.30 Stunden festgelegt.
Start/Ziel:
Meran – Stadtzentrum
Startzeit:
09.30 Uhr
Anmeldungen:
Sportclub Meran – Leichtathletik
Rennweg 115
I-39012 Meran
klicken Sie hier, um sich das Anmeldeformular als PDF-Datei herunter zu laden. Einfach ausdrucken, ausfüllen und per Post an uns schicken
+39 0473 232126
Organisationsbeitrag:
- Einzahlung bis zum 28.02.2012 € 25,00
- ab 29.02.2012 € 28,00
- ab 16.04.2012 bis 25.04.2012 € 35,00
Anmeldeschluss: 25.04.2012
Am Wettkampftag Sonntag, den 29.04.2012 werden keine Anmeldungen angenommen.
Die Anmeldung ist erst mit der Begleichung des Organisationsbeitrages gültig. Tritt ein angemeldeter Teilnehmer nicht an, hat er keinen Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages!
Zahlungsmöglichkeiten:
Banküberweisung:
Kontoinhaber: Sportclub Meran Leichtathletik
Südtiroler Volksbank
IBAN: IT21 O058 5658 5920 3657 0002 566
Hinweis: 'O' ist der Buchstabe 'O' und keine Null.
SWIFT-BIC: BPAA IT 2B036
Der Überweisungsbeleg muss bei der Startnummernausgabe vorgewiesen werden.
Teilnehmerlimit:
1700 Läufer/innen
Startnummernausgabe:
im Kurhaus Meran, Eingang Promenade
Samstag, 28. April 2012
Nachmeldungen / Startnummernausgabe: 11.00-19.00 Uhr
Sonntag, 29. April 2012
Startnummernausgabe: 07.30-9.00 Uhr
Es werden keine Nachmeldungen mehr angenommen!
Klasseneinteilung:
Damen und Herrn:
1942 und älter, 1943-47, 1948-52, 1953-57, 1958-62, 1963-67, 1968-72, 1973-82, 1983-94.
Wenn bis zum 25.04.2012 nicht mind. 5 Teilnehmer pro Kategorie gemeldet sind, werden die Kategorie zusammengelegt. Junioren fallen in die nächst höhere Kategorie, alle anderen in die jüngere Kategorie.
Wertungen:
- Einzelgesamtwertung Damen und Herren
- Einzelwertung nach Altersklassen, getrennt für Damen und Herren
- Supermannschaft (10 Teilnehmer/innen)
- Maximannschaft (25 Teilnehmer/innen)
Siegerehrung und Preisverteilung:
14.00 Uhr, Meran – Kurpromenade.
Strecke:
21,0975 km (vom Verband vermessen). Die gesamte Strecke ist asphaltiert.
Zeitnehmung:
Timing Data Service G.m.b.H
Allen Teilnehmern wird kostenlos ein Chip zur Verfügung gestellt.
Verpflegung:
Flüssige Verpflegung. Wasser wird in weißen Bechern, Tee in gelben Bechern, Elektrolytgetränke in roten Bechern verabreicht.
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten:
Im Freibadbereich der Therme Meran.
Öffnungszeiten: Sonntag 7:30 -13:30
Startnummern:
Die Startnummer darf nicht geknickt oder verändert werden, sie muss gut sichtbar auf der Vorderseite des Leibchens getragen werden.
Haftung:
Der Veranstalter kann für Unfälle und Schäden nicht verantwortlich gemacht werden. Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache eines jeden Läufers. Die Veranstaltung ist Haftpflichtversichert.
Teilnahmebestimmungen Volkslauf
Der Meraner Volkslauf run4fun findet anlässlich der
100 Jahr Feier des Sportclub Meran im Rahmen des Halbmarathons Meran-Algund statt.
Auch als Läufer, Hobby-, Power- und Nordic-Walker kannst du die einmalige Atmosphäre des Südtiroler Frühlings Halbmarathons erfahren. Dieser Lauf ist eine Breitensportveranstaltung und hat keinen Wettkampf Charakter. Alle Frauen und Männer, groß und klein, ab dem 12. Lebensjahr können daran teilnehmen.
Für die Teilnahme wird die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses nicht verlangt.
Keine Siegerehrung, Zeitnehmung oder Wertung.
Für Minderjährige bleibt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.
Der Rundlauf beginnt anschließend am Start des Halbmarathons.
Der Stadtrundkurs hat eine Länge von 4,2 KM und endet auf dem Thermenplatz am Ziel des Halbmarathons.
Die Teilnehmer am Meraner Volkslauf run4fun bekommen die gleiche Verpflegung, wie die Wettkampfsportler und erhalten das Startpaket mit dem T-Shirt der Veranstaltung.
Der Organisationsbeitrag beträgt 15 Euro.
Die persönlichen Daten werden im Sinne des Datenschutzgesetzes D.LGS 196/2003 angewandt. Mit der Anmeldung erteilt der Teilnehmer dem Veranstalter die Genehmigung der Verwendung von Bildmaterial für die Förderung der Veranstaltung in allen nationalen und internationalen Medien.
Weitere Informationen:
office@marathon-meran.com