Blog
07
06
2016

18. Drebber Marathon am 11. Juni 2016 ©Drebber Lauf

18. Drebber Lauf am 11. Juni 2016

By GRR 0

Veranstaltungszentrum:  Die Veranstaltung findet auf dem Schulhof statt. Dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Bratwurst, Pommes, Nackensteaks, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke.

Ein Moderator und Musik sorgen für Unterhaltung auch nach Ende des Laufes.

start

Wegbeschreibung

Die Anfahrt zum Veranstaltungszentrum ist in Drebber ausgeschildert. Folgen Sie bitte dieser Ausschilderung, da sie die Straßensperrungen berücksichtigt. Aus Richtung Bremen (Barnstorf) biegen Sie von der B51 hinter dem Ortsausgang Drebber rechts in die „Schulstraße“ ab.

Aus Richtung Osnabrück (Diepholz) biegen Sie noch vor dem Ortseingang vor der Drebber Höhe (ein flacher Hügel) links in die „Schulstraße“ ab. Sie erreichen so einen Kreisverkehr. Aus Richtung Vechta (Aschen) biegen Sie bereits vor dem Ortseingang Drebber in die Straße „Holzkamp“ ab und fahren über den Stau bis zur Hoopener Straße.

Biegen Sie dort links ab und Sie erreichen ebenfalls den Kreisverkehr. Vom Kreisverkehr aus werden sie zu verschiedenen Parkmöglichkeiten weiter geleitet. Die meisten Parkplätze stehen auf dem hinteren Teil des Sportplatzes zur Verfügung. Bitte beachten Sie unbedingt die Absperrungen auf dem Sportplatz.

Auf dem Fußballfeld darf nicht geparkt werden, um die gerade sanierte Fläche nicht erneut zu zerstören.

Parkplätze

Parkplätze werden auf dem hinteren Teil des Sportplatzes eingerichtet. Sie erreichen ihn über die Einfahrt zur Tennisanlage. Bitte beachten Sie unbedingt die Absperrungen auf dem Sportplatz. Auf dem Fußballfeld darf nicht geparkt werden, um die gerade sanierte Fläche nicht erneut zu zerstören. 

Diese Parkplätze liegen direkt am Veranstaltungszentrum. Weitere Parkplätze erreichen Sie auf Anweisung der Parkplatzwächter, die sie vor Ort einweisen werden. Das Parken erfolgt auf eigene Gefahr. Der Parkplatz ist nicht bewacht.

Startzeiten

ab 14:30 Uhr Kindergarten- und Grundschulläufe
14:30 Uhr Marathon
16:00 Uhr Halbmarathon- und Marathon-Staffeln
16:00 Uhr Halbmarathon, 9,4km- + 4,7 km-Lauf
16:00 Uhr 2,34 km-Schülerlauf (Eine Runde auf der Strecke)

Ausschreibung

Ausschreibung mit allen Informationen zu den Disziplinen, Anmeldungen, Zeitmessung usw.

Schul- und Kindergartenanmeldung (Download der Informationsschreiben links im Menü)

Informationen: Kindergarten- und Schülerlauf

Schülerläufe für Schüler der weiterführenden Schulen/Jugendliche

Kindergartenlauf

Plate-Schülerlauf: Lauf für Grundschüler

In welchen Gruppen starten Grundschüler und Kindergartenkinder?

Warum lassen wir viele Kinder auf einmal starten?

Warum dürfen beim 800 m-Lauf nur noch Grundschüler starten?

Den Drebber Lauf verschenken – Drebber Lauf Geschenkpakete

Teilnehmerinformationen von A bis Z

Anmeldungen (Direkt über die Online-Anmeldung anmelden)

ChronoTrack-System (Informationen zum Zeitmesssystem)

GRR-Fragebogen zur Gesundheit (Link zum Gesundheitsfragebogen von Germen-Road-Races) 

Kilometerschilder an der Strecke (Eine Erklärung zu den Kilometerschildern auf dem Rundkurs)

Mannschaftswertung für Marathon und Halbmarathon (Einzelstarter) (Erklärungen zur Mannschaftswertung)

Nachmeldungen (Wann ist eine Anmeldung eine Nachmeldung und was bedeutet das?)

Patenschaftsbörse (Angebote für alle, die den Drebber Lauf unterstützen wollen)

Schulmannschaften (Welche Mannschaften zählen als Schulmannschaften und zahlen weniger?)

Staffellauf (Staffel-Teamwettbewerbe: Was ist das? Für wen ist das? Was muss man wissen?)

Startgebühren (Übersicht über die Startgebühren: Frühbucher, normale Anmeldung, Nachmeldungen usw.)

Streckenplan (Übersicht über den Rundkurs)

Team-Staffel-Marathon/Halbmarathon (Staffel-Teamwettbewerbe: Was ist das? Für wen ist das? Was muss man wissen?)

Ummeldung (Ich bin für eine Disziplin angemeldet, möchte nun aber bei einer anderen starten. Was tun?)

Unterkünfte und Hotels in der Umgebung (Eine Übersicht)

Unterstützung (Mir hat der Lauf sehr gut gefallen. Wie kann ich ihn unterstützen?)

Einladung an die Vereine der Umgebung (Stand auf dem Schulhof/Staffelteilnahme) 2016

Die Wette (Oder wie Drebber zum Drebber Lauf kam)

Zeitmessung (Informationen zur Zeitmessung: Das ChronoTrack-System)

Zielschluss (Wann ist Zielschluss?)

author: GRR

Comment
0

Leave a reply