Blog
29
06
2016

EZ City Lauf 2012 Start Hauptlauf 08.07.2012 Foto Herbert Rudel

17. Eßlinger Zeitung Lauf um den Sport-Flöss-Pokal am 3. Juli 2016

By GRR 0

Der Eßlinger Zeitung Lauf ist die größte Breitensportveranstaltung im Kreis Esslingen. In vier Runden à 2,5 km laufen die Sportler durch die Esslinger Altstadt. Als Trophäe für die Sieger gibt es den “Sport-Flöss-Pokal” und zahlreiche weitere wertvolle Preise.

Für jüngere Läuferinnen und Läufer werden Schüler- und Bambiniläufe angeboten. Der Eßlinger Zeitung Lauf wird seit 1999 von der Eßlinger Zeitung organisiert und von der TSG Esslingen realisiert. Er findet am ersten Wochenende im Juli während des Bürgerfests statt.

Ein Video zur Strecke des EZ-Laufes gibt es hier…

 

Logo250_neutral_mit_floess

 

Info + Anmeldung

Esslingen (red) – Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung zum 17. Eßlinger Zeitung Lauf am 3. Juli 2016.

Anmeldung:

Einzelanmeldung: Anmeldungen hier möglich ab 25. Februar. Nachmeldungen in der Schelztorhalle am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 14 Uhr und am Sonntag, 3. Juli, ab 8 Uhr bis eine Stunde vor Beginn des jeweiligen Laufes.

Wer angemeldet ist, erscheint in der Starterliste.

Anmeldeschluss: 16. Juni 2016. Anmeldungen sind nur möglich unter dem o.g. Link. Schriftliche Anmeldungen werden nicht entgegen genommen. Bei Anmeldungen über das Internet erhalten die Teilnehmer bei korrekter Angabe der E-Mail-Adresse eine Buchungsbestätigung.

Zeitplan:

KSK-Bambinilauf Jungen 1 (Jahrgänge 2011 und jünger) 9.00 Uhr

KSK-Bambinilauf Jungen 2 (Jahrgänge 2009 und 2010) 9.10 Uhr

KSK-Bambinilauf Mädchen 1 (Jahrgänge 2011 und jünger) 9.20 Uhr

KSK-Bambinilauf Mädchen 2 (Jahrgänge 2009 und 2010) 9.30 Uhr

AOK-Schülerlauf 1 (Jahrgänge 2007 und 2008) 9.45 Uhr

AOK-Schülerlauf 2 (Jahrgänge 2005 und 2006) 10.10 Uhr

AOK-Schülerlauf 3 (Jahrgänge 2001 bis 2004) 10.30 Uhr

Hauptlauf (Jahrgänge 2000 und älter) 11.00 Uhr

Entscheidend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht das Alter am Tag der Veranstaltung.

Meldegebühren

Bambinilauf: 4 Euro, für EZ-Abonnenten 2 Euro

Schülerlauf: 5 Euro, für EZ-Abonnenten 3 Euro

Hauptlauf bei Anmeldung vom 25. Februar bis 31. März: 11 Euro, EZ-Abonnenten 9 Euro

Hauptlauf bei Anmeldung vom 1. April bis 30. April: 12 Euro, EZ-Abonnenten 10 Euro

Hauptlauf bei Anmeldung vom 1. Mai bis 16. Juni: 13 Euro, EZ-Abonnenten 11 Euro

Mannschaften: 3 Euro

Die Ermäßigung gilt für EZ-Abonnenten und deren im gleichen Haushalt lebenden Familienmitglieder.

Schüler und Jugendliche, die den Jahrgängen 1998 bis 2000 angehören und im Hauptlauf starten müssen, bezahlen die Schülerlauf-Gebühr.

In der Meldegebühr sind 0,50 Euro Verbandsabgabe enthalten.

Die Meldegebühr wird nach erfolgter Online-Anmeldung abgebucht.

Schlägt die Abbuchung durch die schuldhafte Angabe einer falschen Bankverbindung beziehungsweise bei Unterdeckung des Kontos fehl wird bei der Abholung der Startunterlagen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro erhoben.

Mannschaftswertung: Eine Mannschaftswertung erfolgt nur für die Teilnehmer am Hauptlauf und nach erfolgter Anmeldung als Einzelteilnehmer. Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf und maximal acht Läuferinnen und Läufer, die fünf schnellsten kommen in die Wertung. Die Meldegebühr pro Mannschaft beträgt 3 Euro.
Zur Anmeldung für Mannschaften…

Siegerehrung: Etwa zwei Stunden nach Zieleinlauf des letzten Teilnehmers im Hauptlauf. Die Siegerehrung findet auf dem Kleinspielfeld bei der Schelztorhalle statt. Geehrt werden die drei Erstplatzierten der KSK-Bambiniläufe (Jungen 1 und 2 sowie Mädchen 1 und 2), der AOK-Schülerläufe 1 und 2 und 3 (Jungen und Mädchen) und des Hauptlaufes (Männer und Frauen). Ausgezeichnet werden außerdem die drei schnellsten Mannschaften, die drei schnellsten Frauen-Mannschaften, die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer. Eine Siegerehrung der einzelnen Altersklassen findet nicht statt. Urkunden gibt es im Internet unter www.esslinger-zeitung-lauf.de

Die drei Erstplatzierten der Altersklassen erhalten Einkaufsgutscheine, die unter Vorlage der Startnummer nach Ablauf der Einspruchsfrist in der Esslinger Schelztorhalle abgeholt werden können. Nicht abgeholte Gutscheine verfallen und werden nicht zugeschickt.

T-Shirts und Medaillen: Die ersten 250 angemeldeten Teilnehmer erhalten ein kostenloses T-Shirt. Für alle Teilnehmer an den KSK-Bambiniläufen und den AOK-Schülerläufen gibt es eine Medaille. Für alle Teilnehmer an den KSK-Bambini- und AOK-Schülerläufen gibt es eine Teilnahmebestätigung in Form einer Urkunde.

Sicherheit: Aus Sicherheitsgründen dürfen weder Bambini noch Jugendliche der Jahrgänge 2001 und jünger am Hauptlauf teilnehmen.

Nachmeldungen: Am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 14 Uhr, am Sonntag, 3. Juli, ab 8 Uhr bis eine Stunde vor Beginn des jeweiligen Laufes. Die Nachmeldestelle befindet sich in der Esslinger Schelztorhalle. Nachmeldegebühr: Bambini- und Schülerläufe 2 Euro, Hauptlauf 3 Euro. Bei Nachmeldungen keine ermäßigte Gebühr für EZ-Abonnenten.

Startnummern-Ausgabe: Am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 14 Uhr, am Sonntag, 3. Juli, ab 8 Uhr, Schelztorhalle Esslingen. Die Startnummer ist sichtbar auf der Brust zu tragen. Veränderungen der Startnummer, vor allem die Unkenntlichmachung des Sponsorenaufdrucks, führen zur Disqualifikation. Die Startnummer darf nicht weitergegeben werden.

Strecke: Die Strecke führt mitten durch die Esslinger Altstadt, zum Teil über Kopfsteinpflaster. Die AOK-Schülerläufe 1 und 2 sind ca. 1,2 Kilometer lang. Der Schülerlauf 3 geht über eine Runde (ca. 2,5 Kilometer), der Hauptlauf über vier Runden. Der Hauptlauf ist 10 Kilometer lang und ist amtlich vermessen. Ein Vermessungsprotokoll liegt vor. Zielschluss für den Hauptlauf (Start 11 Uhr) ist 12.30 Uhr. Später ins Ziel gekommene Läufer erhalten keine Zeit mehr. Start für den Haupt- und die Schülerläufe ist die Bahnhofstraße. Der Start für die Bambiniläufe ist auf der Agnesbrücke und führt über eine Wendepunktstrecke in der Bahnhofstraße (ca. 400 Meter).

Verpflegung: Wasser an der Strecke, im Zielbereich Ensinger Mineralwasser, Erdinger Alkoholfrei sowie Bananen und Äpfel von der AOK Neckar-Fils.

Umkleidekabinen und Duschen: Für Männer in der Schelztorhalle, für Frauen im Georgii-Gymnasium.

Massage: Kostenlose Massage durch ein Team qualifizierter Physiotherapeuten vom PhysioCentrum Rath und Neigenfind für alle Teilnehmer, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, vor und nach dem Lauf. Der Massageservice steht am Sonntag, 3. Juli, ab 9 Uhr in der Schelztorhalle zur Verfügung. Bitte vor der Massage duschen.

Ergebnisse: Die Ergebnisse werden in der Schelztorhalle ausgehängt. Eine Zusendung der Ergebnislisten erfolgt nicht. Die Ergebnisse sind am Sonntagabend (3. Juli) im Internet abrufbar unter www.esslinger-zeitung-lauf.de

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply