Blog
04
10
2016

15. Mitteldeutscher Marathon am 9. Oktober 2016 © Mitteldeutscher Marathon - Faust

15. Mitteldeutscher Marathon am 9. Oktober 2016 – MDM-Aktive engagieren sich – Waldemar lädt zur Olympia-Party ein

By GRR 0

Und so werden auch am 9. Oktober bei dieser Sportveranstaltung Aktive und Zuschauer Flagge zeigen. Unter anderem sind an diesem Tag alle aufgerufen, die UNICEF-Aktion „Wasser wirkt" mit dem Ziel zu unterstützen.

Millionen Kinder auf der Erde haben haben  keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Wasser, oder sich an der Spendenaktion für dringende Sanierungsarbeiten an der Marktkirche Halle (S.), einem der Wahrzeichen der Saalestadt, zu beteiligen.

Auf großen Zuspruch hoffen die Organisatoren beim AOK-Schnupperlauf über 1 Kilometer, der in diesem Jahr als Spendenlauf für die Sanierung der Fenster des historischen Stadtbades von Halle (Saale) über die Bühne gehen wird. Jeder, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Zuschauer oder aktiver Teilnehmer beim MDM kann hier ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei um 10:30 Uhr an den Start gehen.

Start und Ziel ist der Marktplatz. Für jede im Ziel abgegebene Startkarte spendet das Sporthaus Cierpinski einen Euro, für die ersten 300 Teilnehmer übernimmt die Spende das Internetportal „WirLernenSchwimmen.de".

Gemeinsam mit Gleichgesinnten einen erlebnisreichen sportlichen Tag beim 15. Mitteldeutschen Marathon verbringen und zugleich auch Gutes tun – das gehört seit Jahren beim MDM zusammen.

Alle Informationen zu diesen Projekten und zu allen Wettbewerben des 15. MDM unter www.mitteldeutscher-marathon.de

Waldemar lädt zur Olympia-Party ein

 Am 31. Juli 1976 erkämpfte sich der 2fache Olympiasieger im Marathon Waldemar Cierpinski seine erste Goldmedaille in Montreal. Dieser Tag jährte sich in diesem Jahr zum 40. Mal. Als Initiator des Mitteldeutschen Marathons, dessen 15. Auflage am 9. Oktober stattfinden wird, lädt er aus diesem Anlass am Vorabend dieser Sportveranstaltung zu einer großen „Olympia-Party" ein.

Kostenlos eingeladen sind dazu alle Teilnehmer am Marathonlauf des 15. MDM und auch alle anderen Starter können Eintrittskarten zu 10 Euro für diese Jubiläumsfeier erwerben.

Am 8. Oktober um 19 Uhr beginnt die Party im Stadtcenter Rolltreppe in der Großen Ulrichstraße 59/60 in Halle (S.) und schon jetzt können sich alle auf viele prominente Gratulanten und auch legendäre Sportpersönlichkeiten freuen.

Darunter Bernd Bransch, der auch 1976 Gold mit der Fußballnationalmannschaft der DDR errang, der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger im Rudern Andreas Hajek, Julia Lier aus dem Gold-Doppelvierer im Rudern 2016 in Rio de Janeiro und auch Täve Schur lässt es sich nicht nehmen, an diesem Tag noch einmal an die legendären Olympiasiege von Waldemar Cierpinski zu erinnern.

Das gibt es nur beim Mitteldeutschen Marathon!

Quelle:  Mitteldeutscher Marathon

Mitteldeutscher Marathon

 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply