Blog
21
08
2015

Zu den Highlights der Künstler gehört die Rollschuhakrobatik von Sven und Jan auf der großen Zielbühne. ©Volksbank Münster Marathon

14. Volksbank-Münster-Marathon am 6. September 2015

By GRR 0

Nur noch gut 14 Tage sind es bis zum Volksbank-Münster-Marathon, der am 6. September in seine 14. Auflage startet. Neben dem sportlichen Event ist auch das Kulturevent ein Highlight der besonderen Art und eines der Alleinstellungsmerkmale dieses Marathons.

Neben 300 Künstlern begeistern auch die Zuschauer die Läufer auf ihren 42,195 Kilometern durch die Stadt und die Stadtteile Gievenbeck, Nienberge und Roxel. Die meisten Zuschauer machen dies durch Klatschen und Rufen und nennen beim Anfeuern auch gern die Vornamen der Teilnehmer, die auf den Startnummern vermerkt sind.

Einige Zuschauer beteiligen sich aber auch am Damhus-Fanprojekt:
Nachbarschaften, Familien, Freunde usw. stehen mit einer ausgefallenen Idee an der Strecke und sorgen für ausgelassene Stimmung. Um am Damhus-Fanprojekt teilnehmen zu können, reicht eine kurze Anmeldung unter info@volksbank-muenster-marathon.de. Die besten drei Damhus-Fanprojekt Gruppen werden mit einer Prämie belohnt und im Rahme einer Pressekonferenz Ende des Jahres geehrt.

Zu den Highlights der Künstler gehört die Rollschuhakrobatik von Sven und Jan auf der großen Zielbühne.

Auf dem Prinzipalmarkt werden riesengroße Aliens als Stelzenläufer in leuchtendem Blau für Aufsehen sorgen. Mitten im Hexenkessel tanzen Viva Brasil in ihren original brasilianischen Kostümen. Am Aegidiimarkt werden die Flash Acrobatics und Rosinhas als Trommelgruppe für Furore sorgen, während am Niederländischen Power-Point am Franz-Hitze-Haus die größten und schönsten Kuscheltiere der Welt zu sehen sein werden, wenn Moderator Frans Miggelbrink wieder hochfährt und in seinem deutsch-niederländischen Akzent durch die Menge tobt. Höhepunkt im Zentrum in Roxel werden die Companie with Balls aus Holland sein mit einer eindrucksvollen Show.

Viele Trommelgruppen werden im Einsatz sein, z.B. zwei extra aus Hamburg anreisende Trommelgruppen, die bereits Jahr für Jahr beim Hamburg-Marathon für die richtige Stimmung sorgen, aber auch eine niederländische Marchingband, auf die man sich am Dingbängerweg in Roxel freuen kann. Mehrere Cheerleadergruppen, aber auch Coverbands und Moderatoren werden ebenfalls dabei sein.

Auf diesen Marathon können sich alle freuen: die Läuferinnen und Läufer, aber auch die Zuschauer. Denn diese sind auch das Stimmungsbarometer für jeden Läufer, der sich dieser Tortur unterzieht.

Am 6. September um 09.00 Uhr fällt der Startschuss unter den Klängen "One Moment in Time" einer jungen Nachwuchssängerin, die sich auf diesen Auftritt schon sehr freut. Münster steht kopf am 6. September und hofft wieder vielen Läuferinnen und Läufern Bestzeiten bescheren zu können.

Auch zwei neue Streckenrekorde sind in greifbare Nähe, sieht man sich das Teilnehmerfeld der Eliteläufer an. Aus insgesamt 31 Nationen kommen die bisher gemeldeten 8200 Läuferinnen und Läufer.

Katrin Dallmann

Volksbank Münster Marathon

Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT: 

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply