Blog
15
04
2015

Läufer auf dem Prinzipalmarkt - 14. Volksbank-Münster-Marathon 2015 - Dieter Baumann kommt nach Münster und wird Pate des Volksbank-Münster-Marathons ©Volksbank-Münster-Marathon Organisation

14. Volksbank-Münster-Marathon 2015 – Dieter Baumann kommt nach Münster und wird Pate des Volksbank-Münster-Marathons

By GRR 0

NRW/Münster. Mit Volldampf in den Frühling starten die Vorbereitungen für den großen Volksbank-Münster-Marathon als ersten Herbstmarathon nach den Sommerferien am 6. September 2015.

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

Im Rahmen einer Frühlingspressekonferenz, die offen für alle Interessenten ist, wird Olympiasieger Dieter Baumann, der extra aus Tübingen anreist, dem Orgateam des Volksbank-Münster-Marathons feierlich die Urkunde "Beliebtester Marathon in NRW" verleihen.

Anfang des Jahres wählten die Leser des Online Portals "www.marathon4you.de" den Volksbank-Münster-Marathon zum dritten Mal in Folge zum beliebtesten Marathon des Jahres. Zu den prominenten Gästen gehört auch Henning Scherf, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Bremen und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, der als Pate für die Aktion "Jede Oma zählt" des Charity-Partners HelpAge Deutschland fungiert.

Hier werden die Stadtwerke Münster auch den Startschuss geben für die Anmeldemöglichkeit zum beliebten "Stadtwerke-Kids-Lauf", der im Rahmen des Marathons stattfindet und die Kinder mit den Marathonläufern die letzten 1,5 km ins Ziel laufen.

Die Pressekonferenz findet am kommenden Mittwoch, 22.04.2015 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Hauptstelle der Vereinigte Volksbank Münster, Neubrückenstraße 66 statt und ist offen für jedermann.

In der Pressekonferenz werden die neuen Highlights des 14. Volksbank-Münster-Marathons vorgestellt, für den viele Läuferinnen und Läufer in diesen Tagen die zielgerichtete Vorbereitung beginnen. Es werden wieder über 200 Künstler erwartet, die die ganze Stadt in Feierlaune bringen wollen, um Zuschauer und Aktive gleichermaßen zu begeistern.

Viele wollen in Münster ihren ersten Marathon laufen und zählen auf die Begeisterung des Publikums, die sich schon deutschlandweit herumgesprochen hat.

Laufen in der lebenswertesten Stadt der Welt mit einem Mix aus Stadt und Landschaft, einer herrlichen Kulisse und einzigartigen Künstlern von Cheerleadern, über Stelzenläufer, Bands bis hin zu Samba Trommel- und Tanzgruppen und der einzigartige 2,5 km lange Zieleinlauf – eine Partymeile inmitten tausender Zuschauer bis auf den historischen Prinzipalmarkt mit seinen schönen Giebelhäusern – das ist etwas ganz Besonderes für jeden Läufer und jeden Zuschauer.

Eliteläufer aus Japan wollen in diesem Jahr den Streckenrekord in Angriff nehmen und die afrikanische Phalanx brechen. Darüber hinaus haben sich auch einige italienische und spanische Spitzenläufer interessiert gezeigt, nach Münster zu kommen. Zu den Spitzenläuferinnen gehört auch die Österreichische Carola Bendl Tschiedel, die zweimal Bronze bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Marathon erzielte und u.a. auch schon einmal den Wien Marathon und den Rennsteig-Supermarathon gewann.

Doch auch auf deutsche Spitzenläuferinnen darf man hoffen, für die die ausgelobten zusätzlichen Prämien für die schnellsten deutschen Läufer interessant sind.

Seitdem der Frühling Einzug gehalten hat, sieht man überall in Münster und im Münsterland morgens, mittags und abends Läuferinnen und Läufer auf der Piste: von der Promenade, über Aasee und auf den Wanderwegen des Teutoburger Waldes. Und gerade jetzt, wo das Wetter frühlingshaft und warm wird, besteht die Gefahr, dass man die Laufeinheiten plötzlich zu sehr erhöht und den Körper nicht langsam an gesteigerte Kilometerzahlen heranführt, was zu Überlastungen und Verletzungen führen kann.

Um hier vorzubeugen und laufbedingte Beschwerden richtig zu erkennen und behandeln, weist Münster-Marathon e.V. auf sein nächstes Seminar am kommenden Montag, 20.4.2015 hin.

Hier referieren Dr. Ralph Schomaker und Dr. Gerrit Borgmann vom Zentrum für Sportmedizin ab 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Westfälischen Nachrichten in Münster, An der Hansalinie 1 über Läuferknie, Fersensporn und Co – laufbedingte Beschwerden richtig erkennen und behandeln.

Es bestehen noch 30 freie Plätze. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Anmeldungen unter info@volksbank-muenster-marathon.de oder 0251/5005-5100 bzw. 0251/9277288

Michael Brinkmann

Volksbank-Münster-Marathon

Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT: 

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces 

 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply