Start beim 13. Ditzinger Lebenslauf ©Lebenslauf
14. Ditzinger Lebenslauf – Das Original – Sonntag, 29. April 2012
Die Vorbereitungen zum 14. Lauf haben begonnen. Unterstützen Sie unsere Arbeit durch die Teilnahme an diesem einzigartigen Event. Jeder Kilometer, jeder Euro zählt und hilft uns dem großen Ziel ein Stück näher zu kommen.
4.300 Läufern und über 51.000 gelaufenen Kilometer. Dies sind die Zahlen des 13. Laufs. Den Startschuss gab die Schauspielerin Michaela May. Berichte und Bilder auf den Internetseiten. Vielen herzlichen Dank an alle beteiligten Personen.
Ditzinger Lebenslauf – Wie läuft der Lauf?
Der Ditzinger Lebenslauf zählt in jedem Jahr zu den herausragenden Events. Seit 1999 wird diese Veranstaltung alljährlich zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. durchgeführt. Der Lauf wird als eine "offene Jogging-Veranstaltung" gesehen. Schnelligkeit ist hierbei nicht der ausschlaggebende Punkt sondern vielmehr die Anzahl der gelaufen Kilometer. Im Stadtpark von Ditzingen werden hierzu ein 2 km sowie ein 1,5 km Erweiterungskurs abgesteckt.
Auf diesen können Sie ihre Runden drehen. Jeder kann starten und nach Lust und Laune viel oder wenig laufen.Streckenposten bei Start / Ziel und in der Mitte des Rundkurses bestätigen die Rundenzahl. Achtung!!! Fahrräder, Inliner, City-Roller und der gleichen sind leider nicht zugelassen.
Für Nordic-Walker ist die Strecke auf Grund der Beschaffenheit nicht geeignet. Dies gilt leider auch für Rollstuhlfahrer.
Untergrund – Die Laufstrecke beinhaltet Asphalt, Waldboden und Rindenmulch.
Wann
Sonntag, 29. April 2012, Laufveranstaltung: 8 bis 16 Uhr
Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Auftakt bei einem kurzen Gottesdienst.
Start
Schulzentrum in der Glemsaue, Gröninger Straße 29, Ditzingen
Laufstrecke Stadtpark Ditzingen
Wer Jede und Jeder, Klein und Groß, Jung und Alt.
Gruppen
Natürlich können Sie auch als Gruppe starten. Hierbei gelten für die Spenden die gleichen Spielregeln wie
bei Einzelpersonen. Gruppen bestehen aus maximal 25 Personen. Voranmeldung notwendig.
Nutzen Sie als Betriebssportgruppe oder Lauftreff diese Aktion und verlegen Sie Ihre sportlichen Aktivitäten doch einmal in den Stadtpark Ditzingen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Anmeldeschluss: 25. April 2012
Preise
- 3 Gutscheine von Breuninger von der Stuttgarter Zeitung
- Marken-Joggingschuhe von Leo Sport
- Restaurantgutscheine
- Gutscheine für Entspannungsmassagen von Rehamed GmbH
- 1 Gutschein für ein Personal Training „Gesundheitssport" von Rehamed GmbH
- Gutscheine für Massagen von Wellness Bettina Windorfer
Gruppenpreise
- Eintrittskarten für einen Freizeitpark
- Überraschungspaket von Runners World
Ausgezeichnet werden
- Läufer/-in mit den meisten gelaufenen Kilometern
- Läufer/-in mit den meisten Sponsorengeldern
- Gruppe mit den meisten gelaufenen Kilometern
- Gruppe mit den meisten Sponsorengeldern
Ditzinger Lebenslauf – Woher kommen die Spenden?
Die Läufer suchen sich im Freundes- und Bekanntenkreis Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer "ihres" Läufers eine Spende versprechen. Zum Beispiel könnten fünf Freunde sie jeweils mit einem Euro pro km sponsern.
Aber auch anders herum können sich Menschen wie Omas, Opas, Tanten, Onkeln und Gruppen wie Bürogemeinschaften, Kegelbrüder, Kaffeekränzchen und Krabbelgruppen einen Läufer suchen, den sie sponsern.
Aus praktischen Gründen ist es notwendig, daß der Läufer nach dem Lauf die ihm versprochene Spende bezahlt, oder aber er überweist den zu erwartenden Betrag vorab auf das Spendenkonto.
Bei den bisherigen Lebensläufen haben die Läufer mehr als 3 Euro pro km mitgebracht – vielen Dank. Toll war es auch, wenn die Sponsoren "ihren" Läufer begleitet und angefeuert haben.
So kamen bisher über 970.000 € an Spendengelder zusammen.
Spendenkonto bei der KSK Ludwigsburg: Konto – 602 32 70 BLZ – 604 500 50 (Mukoviszidose e.V. Regionalgruppe Ludwigsburg-Heilbronn). Spendenbescheinigungen können erstellt werden. Bis 200 Euro gilt Ihr Einzahlungsbeleg als Spendenbescheinigung.
Ditzinger Lebenslauf – Mission Olympic
Der Ditzinger Lebenslauf wurde im Mai 2008 zur Initiative des Monat gewählt. Dies war verbunden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro. Danke an die vielen Menschen die für uns gestimmt haben.
Der 13. Ditzinger Lebenslauf, der am 17. April 2011 stattfinden wird, soll folgende Projekte unterstützen:
- Weiterfinanzierung der halben Arztstelle am Olgahospital Stuttgart in der Mukoviszidose-Ambulanz
- Finanzielle Unterstützung einer Schwesternstelle in der Klinik Schillerhöhe/Mukoviszidose-Ambulanz
- Finanzierung der psychologischen Betreuung der Patienten und des Mukoviszidose Teams Klinik Schillerhöhe
- Mobile Physiotherapeutin, die schwerkranke Mukoviszidose-Patienten zu Hause betreut
- finanzielle Unterstützung der Nachsorgeklinik Tannheim im Bereich Mukoviszidose
- Mitfinanzierung von Forschungsprojekten zur Verbesserung der Therapien, Verzögerung des Fortschreitens der Erkrankung und Erhöhung der Lebensqualität und -quantität.
Anmeldung und mehr Infos zum Ditzinger Lebenslauf:
Anmeldung
Für Gruppen notwendig!
Landesverband Baden-Württemberg
Regionalgruppe Ludwigsburg – Heilbronn
Fon 07031 463626 (Anrufbeantworter, Rückruf )
Fax 07031 463625
https://www.ditzinger-lebenslauf.de/
anmeldung@ditzinger-lebenslauf.de
Weitere Muko-Läufe in Deutschland:
- 10. Muko-Freundschaftslauf Potsdamer Lustgarten – 10. Juni 2012
https://www.muko-berlin-brandenburg.de/?mod=lauf&site=lauf_infos
- 9. Amrumer Mukoviszidose-Lauf – 26. Mai 2012
- 5. Mukoviszidose-Spendenlauf Hannover. – 8. Juli 2011
https://www.muko-spendenlauf.de/index.html
vr