Blog
02
05
2012

Jeder Schritt ein Genuss: Weinberge so weit die Füße tragen

12. Heilbronner Trollinger-Marathon – Volkshochschul-Kurs-Marathon – Die Vorstellung der GRR-Mitgliedsläufe aus dem GRR Heft 2012 in Kooperation mit „aktiv laufen“

By GRR 0

Der Trollinger-Marathon hat einen besonderen Stellenwert im deutschen Marathonkalender, schließlich ist der Lauf in der Region Franken-Heilbronn ein Stadt- und Landschaftslauf. Ein anspruchsvoller zudem. Wie schon 2010 gewann der Jon-Paul Hendriksen den Marathon (2:30:29), während sich Katrin Vogler (2:56:51) erstmals durchsetzte. Stark präsentiert sich der Halbmarathon mit 4300 Finishern, allen voran der Kenianer Philip Kiptoo Rutto (1:06:54) und Isabel Leibfried (1:25:19).

Vom Start im Frankenstadion geht es zu den zahlreichen Stimmungsnestern in den Gemeinden in der Weinregion. Überall werden die Läufer und Zuschauer nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch versorgt, denn an der passabel profilierten Strecke wird allerorts der heimische Trollinger ausgeschenkt.

Neben den Standards gibt es für die „Trolli“-Starter im Heilbronner Land auch ein eine Flasche Trollinger-Marathon-Wein.

Und einige Kuriositäten: Die Volkshochschule bietet einen 26 Abende-Kurs zum Halbmarathon an, die besten Kostüme werden auf der Strecke zwischen Heilbronn und Brackenheim ebenso prämiert wie die schnellsten Handwerker bei ihrer Meisterschaft, die von Beginn an beim Trollinger-Marathon integriert sind.

Mehr zum 12. Heilbronner Trollinger-Marathon finden Sie hier.

Entnommen dem GRR Sonderheft 2012 in Kooperation mit "aktiv laufen".

author: GRR

Comment
0

Leave a reply