
12. Bottwartal-Marathon am 17. und 18. Oktober 2015 - Nachmeldungen sind noch möglich ©Bottwartal-Marathon
12. Bottwartal-Marathon am 17. und 18. Oktober 2015 – Nachmeldungen sind noch möglich
Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies am 17./18. Oktober vor Ort in der Riedhalle, (71711 Steinheim, Höpfigheimer Straße 56) nachholen. 🙂
Bambini, Schüler- und Jugendläufe, Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf
Samstag, 17. Oktober ab 13:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start
Marathon
Der Lauf ist für Erwachsene vorgesehen (Richtlinie DLO 2012). Der Start erfolgt am Kreisverkehr (Murrer Str./Ludwigsburger Str.) in Steinheim, direkt neben dem Wahrzeichen von Steinheim, dem Steppi. Wir bitten die Teilnehmer sich nach Ihrer der Laufgeschwindigkeit in fairer Weise aufzustellen.
Es gibt eine Netto-Zeitnahme, d.h. die Zeit wird beim Überschreiten der Startlinie für jeden Läufer einzeln gestartet. Neben der klassischen Auswertung gibt es auch eine Regionalwertung. Alle Läuferinnen und Läufer aus dem PLZ-Gebiet 71… kommen zusätzlich in eine regionale Auswertung.
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem Einwegtransponder von Abavent, der in die Startnummer integriert ist. Dadurch entfällt die Leihgebühr und es ist kein besonderes Handling mehr notwendig. Die Startnummer ist nicht übertragbar und ist gut sichtbar anzubringen.
Startzeiten
18.10.2015 | 9:30 Uhr |
Streckenplan/Höhenprofil
Du findest den aktuellen Streckenplan inkl.Höhenprofil auf den Seiten von GPSies. (Die Differenzen in den Distanzen sind durch das System bedingt – GPSies rundet, bzw. setzt Eckpunkte)
Streckenbeschreibung
Die vermessene Strecke verläuft durch Steinheim, Murr, Steinheim, Kleinbottwar, Großbottwar, Oberstenfeld, Gronau, Oberstenfeld, Beilstein, (noch einmal) Oberstenfeld (historisches Rathaus), Großbottwar (historisches Rathaus, erbaut 1553), Kleinbottwar nach Steinheim.
Der weithingehend sehr flache Marathon hat ab 2015 einen flachen Zieleinlauf in der Ortsmitte von Steinheim, der Dich zu einem tollen Schlussspurt und einer genialen Zeit verleiten wird. In Gronau (km 21) stoßt Ihr auf den Startort des Halbmarathons.
Gronau war in den vergangenen Jahren Stimmungshochburg des Bottwartal-Marathons, lass Dich überraschen. Dort wird auch die HM-Zwischenzeit gemessen. Begleitet wird der/die Marathonläufer/in von den Süwag Team Marathon- und Dr. Fuchs Staffel-Marathonläufer/innen. Alle 5 km und im Ziel gibt es Getränke- und Verpflegungsstationen.
Zeitlimit
max. Zeit: | 6:30 Stunden |
Nachmeldung
17.10.2015 | 13:00 – 18:00 Uhr | |
18.10.2015 | 07:30 – 09:00 Uhr |
Teilnehmende Vereine
Alle 8 Vereine die gemeinsam den Bottwartal-Marathon organisieren nehmen sich verschiedener Teilaufgaben (Strecke / Anmeldung / Verpflegung / Siegerehrung / …) an. Die Gesamtleitung unterliegt der TSG Steinheim.

TGV Beilstein
Anschrift: Albert-Einstein-Straße 20, 71717 Beilstein
Telefon: 07062-5753
Internet: www.tgvbeilstein.de
Email: info@tgveintrachtbeilstein.de

TSV Gronau
Anschrift: , 71720 Gronau
Telefon: 07131/640 440
Internet: www.tsv-gronau.de
Email: rapp@rappkus.de

SKV Oberstenfeld
Anschrift: Bottwarstraße 2, 71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062/930391
Internet: www.skv-oberstenfeld.de
Email: info@skv-oberstenfeld.de

TV Großbottwar
Anschrift: Friedhofstr. 7, 71723 Großbottwar
Telefon:
Internet: www.tv-grossbottwar.de
Email: verein@tv-grossbottwar.de

TGV Winzerhausen
Anschrift: Wunnensteinstrasse 21, 71723 Großbottwar-Winzerhausen
Telefon: 07148/480123
Internet: www.tgv-winzerhausen.de
Email: kontakt@tgv-winzerhausen.de

GSV Kleinbottwar
Anschrift: Götzenbergstraße 32, 71711 Kleinbottwar
Telefon: 07148/5613
Internet: www.gsv-kleinbottwar.de
Email: stiefel.klb@t-online.de

TSG Steinheim
Anschrift: Höpfigheimer Straße 56, 71711 Steinheim
Telefon: 07144/821526
Internet: www.tsg-steinheim.de
Email: info@tsg-steinheim.de

SGV Murr
Anschrift: Hindenburgstr. 43, 71711 Murr
Telefon: 07144/894623
Internet: www.sgvmurr.de
Email: info@sgvmurr.de
Quelle: Bottwartal Marathon
German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces
German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces