
11. Wolfsburg Marathon - Am 4. September 2016 heißt es wieder „Wolfsburg hat einen Lauf“ © Oliver Fricke
11. Wolfsburg Marathon – Am 4. September 2016 heißt es wieder „Wolfsburg hat einen Lauf“ – Jens Herrmann erneut Schirmherr
Der 11. Wolfsburg Marathon hat seine Ziele schon vor dem ersten Startschuss am 4. September fast alle erreicht. Auf einer Pressekonferenz, zu der die Autostadt, die Stadt Wolfsburg und der VfL Wolfsburg e.V. eingeladen hatten, stellten die Redner einmütig fest:
„Die Veranstaltung wächst und gedeiht, sie hat sich über die Grenzen der Region hinaus etabliert, durch Verzicht auf teure Spitzenläufer wird der Breitensportaspekt deutlich hervorgehoben und Wolfsburg präsentiert sich wieder einmal als Sportstadt.“
Oberbürgermeister Klaus Mohrs und VfL-Präsidiumsmitglied Roland Lekon stellten die für dieses Jahr wichtigsten Aspekte des Events vor.
Erwartet werden mehr als 4.300 Läufer und Läuferinnen, angefeuert auf dem Rathausplatz und am Rand der Laufstrecke von bis zu 25.000 Zuschauern und unterstützt von ca. 850 Helfern und Helferinnen. Wie immer werden auch wieder Gäste aus den Wolfsburger Partnerstädten erwartet und das Event ist auch Bestandteil der Erdinger Promotion Tour 2016.
Viele Anmeldungen erwartet der Veranstalter gerade in diesem Jahr für den United Kids Foundations Bambinilauf. Nach dem Ferienende bleibt noch genügend Zeit, die Veranstaltung in den Schulen publik zu machen.
Tradition haben auch bereits die Helfer-Party im CongressPark (1. September) und die REWE-Nudelparty im EventCenter der VolkswagenArena (3. September ab 18 Uhr).
Schirmherr des 11. Wolfsburg Marathon ist erneut Jens Herrmann, der sich selbst als Fitnessläufer bezeichnet, sich inzwischen aber auch bereits an längere Strecken heranwagt.
Er hofft, viele Volkswagen-Teams am 4. September am Start zu treffen, getreu dem diesjährigen Motto „Fit im Werk“. Jens Herrmann hat in diesem Jahr auch am Halbmarathon in New York teilgenommen, für ihn aber nur die zweitschönste Laufstrecke hinter Wolfsburg.
Es lohnt sich in der Tat, die SLM-Kunststofftechnik-Halbmarathon- oder Marathon-Distanz in Wolfsburg zu laufen. Der Rundkurs gilt nicht nur als schnell, er führt auch vorbei an allen touristischen Highlights der Stadt, wie zum Beispiel durch die Autostadt, die Mittelstraße des VW-Werks, die VolkswagenArena, vorbei am Schloss, durch die Fußgängerzone, vorbei am Phaeno und dem Kunstmuseum und durch den Allerpark. Eine Strecke, die nie langweilig ist, es gibt immer was zu sehen.
Eine wichtige Neuerung gibt es übrigens für die Marathonläufer und –läuferinnen auch. Nach fünf Stunden müssen sie spätestens im Ziel sein. Die Onlineanmeldungen für alle Läufe sind bis zum 24. August um 12 Uhr auf dieserSeite unter „Anmelden“ möglich . Aber natürlich sind auch am Freitag und Samstag vor dem Event und am Veranstaltungstag selbst noch Nachmeldungen möglich.
Die Onlineanmeldung für den United Kids Foundations Bambinilauf ist sogar bis zum 01. September um 12 Uhr geöffnet
Wie immer können sich Sportler und Zuschauer auch auf ein unterhaltsames und informatives Rahmenprogramm freuen. Eine kompetente Moderation verspricht wieder Peter-Michael Zernechel von Radio FFN, es gibt wieder die Läufermesse, Kinderanimationen, Partner- und Cateringstände.
Der 11. Wolfsburg Marathon, nicht nur ein Sportevent von überregionaler Bedeutung, sondern ein Fest für die ganze Familie.
Quelle: Wolfsburg Marathon