Blog
15
01
2012

10. Zürich Marathon am 22. April 2012 - Zurich Goes Fast! ©Zürich Marathon

10. Zürich Marathon am 22. April 2012 – Zurich Goes Fast!

By GRR 0

Wer noch nie einen Marathon gelaufen ist, kommt in Zürich ebenso auf seine Kosten, wie jemand, der schon in Berlin, London, Paris, New York, Wien, Rom oder Boston dabei war. Nicht nur die schnelle, schöne Strecke liefert dafür die besten Argumente, sondern auch die einzigartige Stadt am See, umrahmt von bewaldeten Hügelzügen und dem Alpenpanorama am Horizont.

Eine City, die pulsiert, die lebt und arbeitet. Hektisch, trendig, geschäftstüchtig, modisch, kulturversessen – einzigartig, sympathisch.

Jetzt anmelden 

Streckenführung: Weniger spitze Kurven, schnelleres Rennen

Der Zürich Marathon und Teamrun bietet den LäuferInnen eine optimierte Streckenführung. Entlang am wunderschönen Zürcher Seebecken, der charmanten Altstadt und der eleganten Bahnhofstrasse welche die Hauptkulisse für den Zürich Marathon bilden.

Die LäuferInnen müssen von Meilen bis zurück ins Ziel keine engen Kurven passieren. Das macht den schon sehr schnellen Zürich Marathon noch schneller.

Der Start erfolgt um 08.30 Uhr. Zielschluss ist um 14.00 Uhr.

Der Start befindet sich in Zürich Mythenquai beim Hafendamm Enge. Vom Kleiderdepot zum Startbereich sind es ca. 500-800m Fussweg.

Begeben Sie sich bitte frühzeitig, d.h. spätestens 15 Minuten vor dem Start, in Ihren Leistungssektor. Die Sektoren sind nach den erwarteten Schlusszeiten aufgeteilt und entsprechend farblich markiert. Bitte stehen Sie im Block, welcher Ihrem Leistungsvermögen entspricht, ein. Fair play! Die Messung der persönlichen Zeit beginnt erst beim Überqueren der Startlinie (rote Matte am Boden).

Leistungssektoren
2:30 – 3:05 =   weiss
3:05 – 3:35 =   blau
3:35 – 4:05 =   gelb
4:05 – 5:30 =   grün

Zeitlimite: 5:30 Stunden (Transponder-Zeitmessung)

Aus Rücksicht auf die AnwohnerInnen und die VerkehrsteilnehmerInnen sind wir gezwungen, die Zeitlimite auf 5:30 Stunden (Transponder-Zeitmessung) festzulegen. LäuferInnen, die den Wendepunkt in Meilen um 12.00 Uhr, Erlenbach um 12.30 Uhr, die Stadtgrenze um 13.15 und den Bürkliplatz um 13.45 Uhr nicht erreicht haben, müssen den Transponder und die Startnummer abgeben.

Tipp: Wenn Sie den Halbmarathon in weniger als 2:15 Stunden absolvieren können, sollten Sie in der Lage sein, das Ziel des Zürich Marathons innerhalb der vorgegebenen Zeitlimite zu erreichen.

Wollen Sie sich die gesamten 42,195 Kilometer mit drei weiteren Teamgefährten aufteilen? Dann ist unser Teamrun genau das Richtige für Sie. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.teamrun.ch.

 

Zeitmessung / Transponder

 

Die Zeitmessung erfolgt mittels Transponder. Alle TeilnehmerInnen des Zürich Marathons erhalten mit der Startnummer einen integrierten Transponder, der am Ziel abgegeben werden muss. Alle nötigen Informationen zum Transponder finden Sie auf der Rückseite der Startnummer.

Der Transponder wird Ihnen nach dem Zieleinlauf im Ziel-Zelt abgenommen. Sollte das nicht passieren, bitte am Infostand beim Hafendamm Enge abgeben oder in einem gefüttertem oder einem Kartoncouvert eingeschrieben an DATASPORT AG, Chip-Retouren, Postfach 117, Bolacker 1, 4563 Gerlafingen senden. Nicht zurück gegebene Transponder müssen mit CHF 60.– in Rechnung gestellt werden. Persönliche Zeitmessungs-Chips können nicht eingesetzt werden.

 

Zwischenzeiten

Beim 1/4, 1/2 sowie 3/4 Marathon wird die Zwischenzeit gestoppt.

Es werden weitere Kontrollmessungen vorgenommen.

 

NIKE Finisher-Shirt 2012

 

Die MarathonläuferInnen, die den 10. Zürich Marathon in 5:30 Stunden oder schneller gelaufen sind, erhalten im Ziel-Zelt gegen Rückgabe des Transponders das funktionelle NIKE Finisher-Shirt.

Wir bieten ein Damen- und ein Herrenshirt in den Grössen XS – XL an. Herren: Kurzarm-Funktionstop aus Dri-FIT mit laufspezifischer, schmaler Passform. Flache Nähte für mehr Tragkomfort und 360 Grad Reflektoren. Damen: funktionelles Kurzarm-Damentop aus Dri-FIT Material, mit Raglan Schulterschnitt für optimale Bewegungsfreiheit. Leicht gerundeter V-Ausschnitt für beste Passform, runder Bundabschluss, hinten verlängert für besten Sitz. Spezielle Nahtführung für besonderen Tragkomfort.

 

Marathon-Hotels

Die Marathon-Hotels sind nun aufgeschaltet. Alle Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.

Verpflegung

 

PTINGER MINERALWASSER   POWERBAR GEL
Das Eptinger Mineralwasser wird in 417 Metern Tiefe gefasst und ist dadurch frei von jeglichen Umwelteinflüssen. Aufgrund seines Mineralgehaltes gehört es zu den Schweizer Wässern mit einem besonders hohen Anteil an Calcium, Magnesium, Sulfat und Hydrogenkarbonat. Eptinger Mineralwasser ist nitratfrei und eignet sich hervorragend für die natriumarme Ernährung.  

Der PowerBar Gel enthält die C2MAX Kohlenhydratmischung – ein besonderes Verhältnis aus Glukose – und Fruktosequellen. Dieser Mix erhöht bei regel- mässigem Konsum die Kohlen- hydrataufnahme in die Muskeln um bis zu 55%. Das PowerBar Gel liefert schnelle Energie, wenn man sie wirklich braucht und ist gut verträglich. Es eignet sich daher ideal für die Einnahme während des Marathons. Immer mit Wasser einnehmen.
Nährwert pro Beutel (41g) Brennwert 455kJ (107 kcal), Eiweiss 0 g, Kohlenhydrate 27g, Fett 0 g
Aromen am Marathon: Vanille, Tropical Fruit, Erdbeer-Banane, Zitrone, Caffeinated Green-Apple, Caffeinated Black Current

POWERBAR ENERGIZE SPORTS DRINK   POWERBAR ENERGIZE RIEGEL
PowerBar Energize Sports Drink

Das erfrischende isotonische Sport Instantgetränk mit Mineralstoffen, Vitaminen und Aminosäuren. Für eine schnellmögliche Energiezufuhr dank einem speziellen Kohlenhydratmix (C2Max) und eine funktionelle Flüssigkeitsversorgung durch isotonische Zusammensetzung. Gleicht Mineralstoffverluste aus dank dem enthaltenen Natrium, Kalium und Magnesium.
Nährwert pro 750ml Fertiggetränk (53g Pulver): Brennwert 861kJ (202kcal), Eiweiss 0.3 g, Kohlenhydrate 50.4 g, Fett < 0.1 g, Natrium 0.5 g
Aroma am Marathon: Orange

 

Natürlich fruchtig-frischer Geschmack. Für lang anhaltende Energie. Gute Verträglichkeit vor und während des Sports bei nur 2g Fett. Optimierte Kohlenhydrataufnahme durch ein besonderes Verhältnis von Glukose und Fruktose. Mit extra Natrium zur Kompensation von Verlusten über Schweiss. Ohne Verwendung von künstlichen Aromen, Farbstoffen sowie Konservierungsstoffen

Nährwertangabe pro Riegel 55g: Aroma am Marathon Cherry Cranberry Twister

Brennwert kJ (kcal) 844 (199) Eiweiß  5,9 g Kohlenhydrate  39,1 g davon Zucker  23,1 g Fett  1,9 g davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g Ballaststoffe 1,1 g Natrium  0,21 g

author: GRR

Comment
0

Leave a reply