Der Stadtrat von Zürich zeigt sich auch dieses Jahr von seiner sportlichen Seite und wird mit Daniel Leupi, Andreas Türler und Gerold Lauber im Teamrun antreten. ©Alphafoto.com
10. Zürich Marathon, 3. Teamrun und 10km cityrun am Sonntag, 22. April 2012 – Von Prominenten und dem 10km cityrun am Jubiläumsanlass
Noch zehn Tage bleiben bis zum Anmeldeschluss für den Zürich Marathon 2012. Schon jetzt ist klar, dass sich bei der 10. Austragung am 22. April viel Prominenz auf den Weg rund ums Seebecken machen wird. Wer sich lieber an einer kürzeren Strecke versucht, findet im 10km cityrun das ideale Format.
Der Zürich Marathon wird am 22. April auf verschiedenen Ebenen viel zu bieten haben: Da wären einmal die Spitzenläufer, die um den Sieg kämpfen Und bei denen Vorjahressieger John Kyalo Kyui genauso wieder am Start steht wie der mehrmalige Schweizer Marathonmeister Tarcis Ançay. Für Spannung im Rennen der Frauen sorgt Maja Neuenschwander. Die Bernerin will am Zürich Marathon die Olympia-Limite von 2:33 Stunden unterbieten und sich so das Ticket für die Olympischen Spiele in London sichern.
Prominenz bei Marathon und Teamrun
Auch abseits des Kampfs um den Tagessieg, Meistertitel oder um die Olympia-Limite hat der Zürich Marathon zum 10-jährigen Jubiläum viel Prominenz zu bieten: So werden Regierungsrat Thomas Heiniger (tritt zum 9. Mal an), die ehemaligen Spitzensportler Fabian Jeker und Christian Belz und die ehemalige Bankratspräsidentin der Zürcher Kantonalbank, Liselotte Illi, über die volle Distanz antreten.
Weitere Prominente starten beim Teamrun, der 2012 zum dritten Mal ausgetragen wird. Dabei teilen sich vier Starter die Strecke von 42,195 Kilometern auf, was auch Hobby-SportlerInnen einen Zugang zum Erlebnis «Marathon» bietet. Die beiden ersten StarterInnen spulen je rund 10 Kilometer ab, der/die dritte Starter/in kurze 4 Kilometer und der/die Schlussläufer/in dafür 17 Kilometer. Dieses Format bietet Teilnehmenden auf verschiedenen Fitness-Leveln die Chance, sich im Team gemeinsam am Zürich Marathon zu behaupten.
Ob Sportler, Musiker, Medienschaffende…
Prompt verspricht der Prominenten-Mix beim Teamrun eine Menge Abwechslung, denn von Sportlern über Musiker bis zu Medienschaffenden und Politikern sind sie alle am Start: Für das «BMW Running Team» treten zum Beispiel die Eiskunstlauf-Legende Denise Bielmann, Fussball-Trainer Uli Forte, die neuerdings auch singende Ex-Miss Schweiz Linda Fäh und der Spitzen-Triathlet Ronny Schildknecht an. Auch das «Nike LunarStars Team» ist wieder mit von der Partie. Wie im Vorjahr bilden Eisprinzessin Sarah Meier und Energy-Moderator Jontsch Schächter den Kern des Teams, dazu kommen mit Dave «Knackeboul» Kohler ein Musiker und Moderator der SF-Jugendsendung Joiz sowie die ehemalige MTV-VJane Jubaira Bachmann.
… oder Politiker: Alle sind beim Teamrun dabei
Auch die Politik ist beim Teamrun gut vertreten und das über verschiedene Instanzen hinweg: So sind Daniel Leupi, Andreas Türler und Gerold Lauber für das Stadtrat-Team gesetzt, der vierte Platz ist zur Zeit noch offen. Aus dem Gemeinderat werden mindestens zwei Teams antreten: Zum überparteilichen Team gehören Guido Trevisan (GLP), Martin Mächler (EVP), Marcel Schönbächler (CVP) und Martin Abele (Grüne).
Anmeldeschluss neu am 11. April!
Für alle, die nun Lust auf Laufsport verspüren, hat der OK-Präsident des Zürich Marathons Bruno Lafranchi eine gute Nachricht: «Dank der neuen, vereinfachten Startnummern-Zuteilung können wir den Online-Anmeldeschluss um eine Woche nach hinten verschieben. Neu lautet das Stichdatum für Anmeldungen übers Netz 11. April, also nur zehn Tage vor dem Grossanlass.» Zum aktuellen Stand der Anmeldungen meint Lafranchi: «Bis heute haben sich in allen drei Disziplinen, also Marathon, Teamrun und 10km cityrun, 7'500 Personen aus über 42 Ländern und allen Kantonen der Schweiz angemeldet.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.zurichmarathon.ch
Maurus Strobel