Blog
27
06
2016

10. SwissCityMarathon - Lucerne vom Sonntag 30. Oktober 2016 - Jubiläumslauf: Jetzt anmelden lohnt sich! ©SwissCityMarathon - Lucerne

10. SwissCityMarathon – Lucerne vom Sonntag 30. Oktober 2016 – Jubiläumslauf: Jetzt anmelden lohnt sich!

By GRR 0
Die Vorbereitungen für das 10 Jahre Jubiläum der Luzerner Laufveranstaltung laufen auf Hochtouren und der Anmeldestand ist rund 30% höher als in den letzten Jahren zur selben Zeit!

Wer also einen Startplatz auf sicher haben möchte tut Gut daran, sich bald zum SwissCityMarathon – Lucerne vom Sonntag 30. Oktober anzumelden!

 Wer also einen Startplatz auf sicher haben möchte tut Gut daran, sich bald zum SwissCityMarathon – Lucerne vom Sonntag 30. Oktober anzumelden!

Pacemaker: Top motiviert!

Beim traditionellen Pacemakertreffen im Hotel Seeblick in Emmetten hat es sich einmal mehr gezeigt: Die Pacemaker am SwissCityMarathon – Lucerne sind eine grosse Familie! Aus der ganzen Schweiz sind unsere Pacemaker zum Treffen angereist, ein Teil der Läuferinnen und Läufer absolvierte vor dem Essen auch noch ein Trainingslauf hoch über dem Vierwaldstättersee.

Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die besten Pacemaker der Welt und danken für Ihre Dienstleistung!

Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die besten Pacemaker der Welt und danken für Ihre Dienstleistung!

City Challenge: Luzerner und Zürcher gesucht!

Zum zehnjährigen "City-Challenge-Jubiläum" fordert der Internationale Greifenseelauf den ebenfalls jubilierenden SwissCityMarathon – Lucerne heraus. Dabei treten 50 LäuferInnen des Kantons Zürich gegen ebenso viele LäuferInnnen aus dem Kanton Luzern an. Das Team mit der schnelleren Durchschnittszeit über beide Läufe gewinnt die City Challenge 2016!

Für den Greifenseelauf werden noch Luzerner LäuferInnen gesucht und umgekehrt, für den SwissCityMarathon – Lucerne noch Zürcher LäuferInnen!

Jede/r im Kanton Zürich bzw. Luzern wohnhafte Läufer/-in kann mitmachen. Es sind zwei Anmeldungen erforderlich, eine für den Greifenseelauf und eine für den SwissCityMarathon – Lucerne. Alle Details finden Sie hier!

Und keine Angst, man braucht nicht Hochleistungssportler zu sein, um an der City Challenge mitzulaufen. Selbstverständlich werden alle City Challenger zusätzlich auch wie gewohnt einzeln rangiert. Wir freuen uns auf ein spannendes Duell!

DuoMarathon: Teamwork ist gefragt!

Laufen Sie die Marathon-Strecke in einer Zweierstaffel mit ihrer besten Freundin, einem Arbeitskollegen oder ihrem Trainingspartner.
Die Marathon-Distanz wird auf zwei Personen aufgeteilt, beide Läufer absolvieren eine Halbmarathon-Strecke. Der Wechsel erfolgt genau beim Marathon-Wendepunkt an der Haldenstrasse beim Start, in der Nähe des Verkehrshaus der Schweiz.

Wie es genau funktioniert erfahren Sie hier!

 

Vorbereitung 1: diverse Trainingsangebote warten!

Rund um den SwissCityMarathon – Lucerne bestehen viele tolle und abwechslungsreiche Trainings- und Vorbereitungsangebote.
Ob bei den Running Ladies, den Urban Runners Lucerne, dem Lauftreff Littau-Reussbühl, dem Lauftreff Ebikon oder mit Wirth Sport Luzern: überall wird unter kompetenter Leitung auf den SwissCityMarathon – Lucerne hin trainiert und Läuferinnen und Läufer sind jederzeit herzlich willkommen!

Vorbereitung 2: Funktional Training 

"In der Regel laufen Läufer in der Vorbereitung auf einen Wettkampf viel zu viel und vernachlässigen das Ergänzungstraining.", weiss Viktor Röthlin. Wie ein abwechslungsreiches Funktional Training aussehen kann, zeigen Ariella Kaeslin und Viktor Röthlin in der Altstadt von Luzern. Übungen wie Liegestütze, Hügelsprints, Sprünge werden beim Urban Running integriert und sind damit die optimale Vorbereitung auf den SwissCityMarathon-Lucerne.

Geschäftsstelle: Neu eröffnet!

Die Geschäftsstelle des SwissCityMarathon – Lucerne ist an ihrer neuen Adresse angekommen! Unter einem Dach befinden sich neben der Marathon Geschäftsstelle auch noch die Büros vom Luzerner Stadtlauf und den SwissRunners.
Wir freuen uns auf Laufkundschaft…!

Verein SwissCityMarathon – Lucerne, Würzenbachstrasse 13, CH 6006 Luzern. +41 (0)41 375 03 30

author: GRR

Comment
0

Leave a reply