10. METRO GROUP Marathon Düsseldorf am 29. April 2012 ©METRO Group Marathon Düsseldorf Organisation
10. METRO GROUP Marathon Düsseldorf am 29. April 2012
Am 29. April 2012 verwandelt sich Düsseldorf wieder in eine 42 km lange Party – der METRO GROUP Marathon Düsseldorf und mit ihm 14.000 Läufer, davon 4000 über die klassische Distanz, halten Einzug in Düsseldorfs Straßen. In den letzten 10 Jahren ist der METRO GROUP Marathon Düsseldorf zu einer festen Größe in der internationalen Marathonszene geworden und so gehen auch in seinem Geburtstagsjahr wieder Läufer aus mehr als 70 Nationen in Düsseldorf an den Start.
Unterstützt werden Sie von bis zu 400.000 Zuschauern, unzähligen Sambabands und Streckenparties auf den Straßen der Landeshauptstadt. Die steigende Zahl internationaler Teilnehmer beweist, dass die weltweiten Werbeaktivitäten, u.a. im Rahmen der Marathonläufe in New York, Tokio und Amsterdam erfolgreich sind.
Wie keine andere Sportveranstaltung in der Stadt verbindet der METRO GROUP Marathon Düsseldorf international hochklassigen Spitzensport mit dem Freizeit- und Nachwuchssport. Seit der Premiere im Jahr 2003 hat sich die Veranstaltung zu einem der schnellsten deutschen Marathonwettbewerbe entwickelt. Mittlerweile gilt der METRO GROUP Marathon Düsseldorf mit seinem flachen Streckenverlauf als der schnellste deutsche Frühjahrsmarathon.
Streckenrekorde
Männer: 2:08:32 Stunden Jaroslaw Musinschi, Moldawien (2010)
Frauen: 2:26:44 Stunden Luminita Zaituc, LG Braunschweig (2005)
Für seine kontinuierliche Entwicklung in den vergangenen Jahren wurde der METRO GROUP Marathon Düsseldorf in 2010 erstmals vom Leichtathletik-Weltverband mit dem Gütesiegel „IAAF Road Race Bronce Label" ausgezeichnet, das er bis heute trägt.
JUBILÄUM
Der 10. METRO GROUP Marathon Düsseldorf bietet seinen Teilnehmern einige Besonderheiten. Für Marathonis die bereits zum 10. Mal dabei sind, wurde ein „Jubilees-Club" eingerichtet. Die 35 Jubilare und METRO GROUP Marathon Düsseldorf Teilnehmer der ersten Stunde sind im Läuferfeld deutlich an ihren goldenen Startnummern zu erkennen. Als Geschenk für Ihre Treue, erhalten Sie eine Wunschstartnummer auf Lebenszeit und können sich in diesem Jahr nach dem Zieleinlauf in Ihrem eigenen Physiotherapie-Bereich entspannen.
Weitere Besonderheitenzum Jubiläum:
-One-Shoulder-Bag anstelle eines Kleiderbeutels für alle Teilnehmer über die -Marathondistanz
Spezielle Marathon-Medaille mit sich drehendem Radschläger
Erstmals in diesem Jahr, haben die Marathonläufer die Möglichkeit Ihr erworbenes Event-T-Shirt direkt im Nachzielbereich auf dem Burgplatz mit dem Aufdruck „Finisher" bedrucken zu lassen.
METRO GROUP Marathon Düsseldorf APP
Bei welchem Kilometer ist Papa gerade? Wann kommt mein Staffelkollege in etwa am nächsten Wechselpunkt an? Auf welcher Höhe befindet sich das Führungsfeld?
Die METRO GROUP Marathon Düsseldorf App beantwortet diese Fragen. Die App bietet Ihren Nutzern eine Tracking Funktion und viele weitere Features rund um den METRO GROUP Marathon Düsseldorf.
Informationen zu den Funktionsweisen und zum Download finden Sie unter:
www.metrogroup-marathon.de/app
FIRMENSTAFFEL
Im Rahmen der Firmenstaffel sorgen mehr als 8.800 gemeldete Läuferinnen und Läufer in über 2.200 Staffelteams erneut für eine Meldebestmarke. Aufgrund der riesigen Nachfrage musste die Anmeldung bereits im Januar geschlossen werden. Vier Läufer eines Teams teilen sich die volle Marathondistanz auf Strecken zwischen neun und fünfzehn Kilometern auf.
Streckenabschnitte und Wechselzonen
1. Streckenabschnitt:
Rheinterrasse (Start) bis Staffelwechselpunkt 1, Kaiserstraße in Laufrichtung rechts, Länge der Teilstrecke: ca. 8 Km
2. Streckenabschnitt:
Staffelwechselpunkt 2: Oberkasseler Festwiese in Laufrichtung links
Länge der Teilstrecke: ca. 12 Km
3. Streckenabschnitt:
Staffelwechselpunkt 3: Jacobistraße in Laufrichtung links
Länge der Teilstrecke: ca. 15,5 Km
4. Streckenabschnitt:
Von der Jacobistraße bis zum Ziel auf der „Unteren Rheinuferpromenade"
Länge der Teilstrecke: ca. 10 Km
Die ersten drei Gewinner-Staffeln erhalten als Preis jeweils einen Pokal für das Team. Die Siegerehrung wird im Rahmen einer Sonderveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
HANDBIKE MARATHON
Traditionell zählt das Rennen der Handbiker in Düsseldorf zum Wettbewerbsprogramm. Der METRO GROUP Marathon Düsseldorf mit seiner flachen und extrem schnellen Strecke zählt zu den herausragenden deutschen Wettbewerben für die Handbiker.
Weitere Informationen zum Handbike Marathon unter www.handbike.de
STADTSPARKASSE KIDS CUP
Mit der Streckenlänge von ca. 4,2 km richtet sich der Stadtsparkasse Kids-Cup an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren, die das Marathon-Feeling erleben möchten. Der Start des Stadtsparkasse Kids-Cup sowie weite Teile des Streckenverlaufs sind identisch mit der Originalstrecke des METRO GROUP Marathon Düsseldorf. Das Ziel des Stadtsparkasse Kids-Cup befindet sich auf dem Apolloplatz.
Sowohl Minis (Jahrgang 2001 – 2004) als auch Maxis (Jahrgang 1995 – 2000) starten gemeinsam um 8:30 Uhr am Joseph-Beuys-Ufer.
Die Teilnahme am Stadtsparkasse Kids-Cup war für alle bis zum Meldeschluss am 15. April gemeldeten Kinder kostenlos. Insgesamt 600 junge Läuferinnen und Läufer haben sich bereits in die Startlisten eingetragen. Eine Nachmeldemöglichkeit für Kurzentschlossene besteht im Rahmen der Marathon-EXPO in der Rheinterrasse am 27. Und 28. April gegen eine Nachmeldegebühr von 5 Euro.
Nach einem tollen Lauf über die Düsseldorfer Marathonstrecke erwartet die Kids ein aufregender Nachzielbereich am Apolloplatz. Hier findet auch die Siegerehrung der jeweils schnellsten Mädchen und Jungen einer Altersklasse um 10:45 Uhr statt.
STARTZEITEN
08:30 Uhr Stadtsparkasse Kids-Cup MINI und MAXI
08:45 Uhr Einrad und Handbike
09:00 Uhr Marathon
09:50 Uhr Staffeln
Der Start befindet sich am Joseph-Beuys-Ufer, Höhe Inselstr. Sollten Sie in einem Pressefahrzeug mitfahren wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter office@metrogroup-marathon.de (die Plätze sind begrenzt)
SIEGEREHRUNGEN
10:45 Apolloplatz: Siegerehrung Kids
11:45 Zielbereich: Siegerehrung Beste Läuferin / Bester Läufer
12:00 Burgplatz: Siegerehrung Handbiker/In
12:45 Burgplatz: Siegerehrung Einradfahrer
Die Siegerehrungen für den Marathon finden auf der Bühne im Zielbereich statt. Gegenüber der Bühne halten wir für Sie einen Fotobereich mit einem Fotopodest bereit.
MARATHON-EXPO IN DER RHEINTERRASSE
Die Marathon-EXPO des METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2012 bietet aktiven Läufern und Sportbegeisterten die Möglichkeit, sich im Vorfeld des Marathonlaufs neben der Abholung ihrer Startunterlagen rund um das Thema Laufen auf dem Laufenden zu halten.
Angeboten werden zahlreiche Produkte und Informationen aus den Bereichen Sportartikel und -geräte, Sportbekleidung & Sportschuhe, Sportmedizin, Ernährung, Sportliteratur, Laufreisen, Laufveranstaltungen und Tourismus. Der Eintritt ist kostenfrei.
Öffnungszeiten der Marathon-EXPO:
Freitag, 27. April, 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag, 28. April, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Julia Ehrich
METRO GROUP Marathon Düsseldorf
rhein-marathon düsseldorf GmbH
Faunastr. 3
40239 Düsseldorf, Germany
Fon: +49-(0)211-610 190-19
Fax: +49-(0)211-610 190-20
www.metrogroup-marathon.de twitter facebook