
Europäischer Kulturhauptstadt Marathon Chemnitz 2025 -Header
Sparkassenmarathon Chemnitz – Der Kulturhauptstadt-Marathon am 18. Mai 2025
Der Frühling hält Einzug in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz. Mittlerweile sieht man neben einer wachsenden Zahl an Besuchern in der Stadt auch Läuferinnen und Läufer auf der Marathonstrecke trainieren.
Dabei werden es immer mehr. Schon 6500 Anmeldungen sind zum Kulturhauptstadt-Marathon eingegangen. Diese und weitere Neuigkeiten haben wir im März für Dich.
Vorgestellt: Hat der Stadt eine Hymne geschenkt – Arba Manillah – Lauf- und Trainingstipps: Nicht ohne meinen Tracker – Tools und Apps – Strecken-Highlights: Kühl und grün – Der Küchwaldpark mit Parkeisenbahn – Kooperationen und Partner: Gut versichert, gut gelaufen – Die Sparkassenversicherung Sachsen Marathon-News: – Für alle, die gern bleiben wollen – Der Reiseführer der Sparkasse Chemnitz
——————————————————————————————————————
Vorgestellt:
Hat der Stadt eine Hymne geschenkt – Arba Manillah
Arba Manillah ist ein echter Chemnitz-Fan. Der in Tansania geborene Musiker wohnt schon seit einigen Jahren in der Stadt, nachdem er 2003 nach Deutschland gezogen war. Aus der Liebe zu seiner Wahlheimat macht er kein Geheimnis.
Anlässlich des Titels „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ hat er eine Hymne für Chemnitz geschrieben und komponiert. Darin stellt er die Stadt nach den Angaben seines Produzenten so dar, wie sie nach seiner Meinung ist und wie er sie mag: Eine große Leinwand, mit hübschen Zeichnungen, hässlichen Flecken und viel Freiraum für Neues.
Arba Manillah ist anlässlich des Kulturhauptstadt-Marathons als einer unserer 200 Künstler am Schlossteich, genauer an der Kreuzung von Arndt- und Promenadenstraße, zu erleben.
Lauf- und Trainingstipps:
Nicht ohne meinen Tracker – Tools und Apps
Tracker, Apps und andere digitale Tools gibt es inszwischen für fast jede Ausdauer-Sportart. So auch für das Joggen oder Laufen. In der Vorbereitung und beim Marathon selbst sind sie mittlerweile unverzichtbare Begleiter geworden.
Dabei ist die Vielfalt groß und die Auswahl beeindruckend. Von einfachen Schrittzählern bis zu hochentwickelten GPS-Tracking-Uhren reicht die Angebotspalette. Deshalb ist es auch an dieser Stelle wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen und Tools danach auszuwählen.
Zur Grundaussattung der meisten Lauf-Apps oder -Uhren gehören allerdings schon Distanzmessung, Zeitmessung, Pace-Tracking und Kalorienverbrauch. Fortgeschrittenere Geräte bieten zum Beispiel noch Herzfrequenzmessung sowie Leistungs- und Trainingsanalysen.
Weitere Informationen sind unter www.sparkassenmarathon-chemnitz.de/tracking-tools-und-apps/ zu finden.
Strecken-Highlights:
Kühl und grün – Der Küchwaldpark mit Parkeisenbahn
Chemnitz hat überdurchschnittlich viele Grünanlagen zu bieten. Eine dieser Grünen Lungen der Stadt ist der Küchwaldpark. Mehr einem Wald ähnlich befinden sich hier aber auch Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Neben der vor einigen Jahren wiederbelebten Küchwaldbühne an der großen Wiese, dreht auch die beliebte Parkeisenbahn ihre Runden durch die Anlage.
Die Historie des Küchwaldes reicht bis ins Jahr 1885 zurück, als die Stadt Chemnitz das Waldgrundstück kaufte und zu einem Waldpark umgestaltete. Seit 1953 verkehrt auch die heutige Parkeisenbahn auf einer Spurweite von 600 Millimetern durch den Küchwald und zieht jährlich zehntausende Besucher an.
Informationen zur Parkeisenbahn: www.parkeisenbahn-chemnitz.de
Kooperationen und Partner:
Gut versichert, gut gelaufen – Die Sparkassenversicherung Sachsen
Obwohl das Laufen wohl nicht zu den Risiko-Sportarten zählt, ist es dennoch sinnvoll, gut versichert zu sein. Unser Partner, die SV Sachsen ist dabei die richtige Ansprechpartnerin, zum Beispiel mit der Sparkassen-Unfallversicherung.
Die SV Sachsen gehört zur Gruppe der öffentlichen Versicherungen und ist in Sachsen tätig. Das geschäftliche Fundament ist die Verbundenheit mit der Region und die Zusammenarbeit mit den sächsischen Sparkassen. Mit ihren umfangreichen Service-Angeboten ist sie der ideale Partner auch für Sportlerinnen und Sportler.
Weitere Informationen: www.sv-sachsen.de
Marathon-News:
Für alle, die gern bleiben wollen – Der neue Reiseführer der Sparkasse Chemnitz
Am 20. März 2025 erschienen: Der neue Reiseführer der Sparkasse Chemnitz. Mit 250 Ausflugstipps und Empfehlungen für einen Besuch in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz und der Region ist das 700 Gramm schwere Buch auch gestalterisch ein Hingucker.
Viele der Streckenhighlights des Kulturhauptstadt-Marathons sind darin enthalten. Damit ist der Reiseführer sowohl in der Vor- als auch Nachbereitung eine hilfreiche Unterstützung.
Erhältlich ist er unter www.spk-chemnitz/buch und aktuell in den Buchhandlungen „Lessing und Kompanie“ auf dem Kaßberg und „Max Müller“ in der Reitbahnstraße. Der Preis liegt bis zum 30. April 2025 bei 15 Euro, ab 1. Mai bei 20 Euro.
Quelle: Kulturhauptstadt-Marathon
https://www.sparkassenmarathon-chemnitz.de/