
2013 IAAF World Outdoor Championships Moscow, Russia, August 10-18 2013 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-741-1865 www.photorun.NET
Mercy Cherono setzt Kenias Erfolgsserie in Glasgow fort
Kenias Läufer haben mit ihren Siegen entscheidend dazu beigetragen, dass ihre Nation das erfolgreichste Leichtathletik-Team bei den Commonwealth Games war. In Glasgow gewannen die Ostafrikaner insgesamt zehn Goldmedaillen und führten damit nach Abschluss der Wettbewerbe den Medaillenspiegel an.
Am letzten Tag der Leichtathletik-Wettkämpfe stand eine Langstrecken-Entscheidung auf dem Programm. Dabei wurden die Kenianerinnen über 5.000 m ihrer Favoritenrolle gerecht. Mercy Cherono gewann das Rennen in 15:07,21 Minuten vor ihrer Landsfrau Janet Kisa, die nach 15:08,90 im Ziel war. Für die erst 23-jährige Cherono war es der größte Sieg ihrer Karriere.
Im vergangenen Jahr war sie bereits WM-Zweite über 5.000 m. Einen kompletten kenianischen Triumph verhinderte in Schottland allerdings eine Engländerin: Jo Pavey schnappte sich die Bronzemedaille in 15:08,96 vor der dritten Kenianerin im Rennen, Margaret Muriuki (15:10,38).
Bereits tags zuvor, am Freitagabend, stand das 10.000-m-Finale der Männer auf dem Programm. Hier mussten sich die Kenianer jedoch mit einer Silbermedaille begnügen. Gold gewann nach einem Sprint mit Fotofinish Moses Kipsiro. Der erfahrene Läufer aus Uganda, der in seiner Karriere bereits Zweiter bei der Cross-WM 2009 war und in Glasgow als Commonwealth Games-Titelverteidiger am Start war, erreichte nach 27:56,11 Minuten mit drei Hundertstelsekunden Vorsprung vor Josphat Bett (Kenia/27:56,14) das Ziel.
Dritter wurde überraschend mit einem nur sehr knappen Rückstand der Kanadier Cameron Levins in 27:56,23. Ihm folgten die Kenianer Peter Kirui (27:58,24) und Charles Cheruiyot (27:59,91).
race-news-service.com
Stats by Ken Nakamura: