Blog
03
04
2025

Spreewald Marathon 2025 - Strecke - Foto: Veranstalter

Magische Zahl erreicht! Wunderbar! Der Run auf die freien Startplätze zum 23. Spreewald Marathon vom 24. bis 27. April 2025 ist groß.

By GRR 0

Schon über 10.000 Sportler:innen haben sich zur Veranstaltung angemeldet. 10.432 von 12.168 Startplätzen sind schon vergeben.

Achtung, es sind nur noch 8 Tage Zeit sich seinen Startplatz zum Marathon zu sichern! Online-Anmeldeschluss ist der Donnerstag, der 10. April 2025 – 24.00 Uhr.

Brandenburgs größte Breitensportveranstaltung startet vom 24. bis 27. April 2025, eine Woche nach Ostern.

Wenn der Andrang auf die Startplätze so weitergeht, dann wird es voraussichtlich keine Nachmeldungen mehr vor Ort geben.

Es ist also Eile geboten.

Insbesondere für die Teilnehmer des Marathonlaufes gibt es wunderbare Neuigkeiten!

Nach dem Verbot der Nutzung von fast allen Wegen im Biosphärenreservat Spreewald im Jahr 2022, dürfen ab sofort verschiedene, landschaftlich sehr schöne Streckenabschnitte wieder belaufen werden.

Mit Unterstützung vom Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke, können wir nun kurzfristig, auch schon in diesem Jahr, wieder eine große 42,195 km Marathonrunde für Läufer und Run & Bike anbieten.

Start Spreewaldmarathon – Foto: Veranstalter

Das regelmäßige Intervenieren bei den Naturschutz- und Umweltbehörden, im Sinne einer attraktiven Streckenführung für alle Teilnehmer des Spreewaldmarathons, war nun von Erfolg gekrönt.

Zusätzliche Infos…..

Spreewaldmarathon mit 10.000 Voranmeldungen

Das der Spreewaldmarathon zum sportlichen Kultereignis geworden ist, dass lässt sich anhand der 10.000 Anmeldungen zur 23. Auflage nicht verleugnen.Das Paddeln und das Stand up Paddling hat schon begonnen und endet erst am 26. Oktober 2025.

Somit hat der sportliche Bürger den ganzen Sommer noch Zeit, seine Gurkenmedaille in Gold, Silber , Bronze oder Grün zu erpaddeln.

Treffpunkt ist hier täglich am Bootshaus Leineweber in Burg.

Unter dem 40 sportlichen Angeboten im Laufen, Skaten, Walken, Wandern, Paddeln, Radeln, Run & Bike, Tretroller, Longboard, Tanzen und Feiern sind die beiden Nachtläufe in Lübbenau (Freitag, den 25.04.) und in Burg (Samstag, den 26.04.) besonders empfehlenswert.

Start ist jeweils um 20.30 Uhr.

Bei Beiden darf man auch geruhsam, also wandernd, die bunt geschmückten Strecken bewältigen.

Musik auf der Strecke und im Ziel laden sicher dazu ein, die Hüfte und das Tanzbein zu schwingen.

Traditionell gibt es im Ziel eine Gurke: in Grün, Bronze, Silber oder Gold – gestaffelt nach der zuvor erbrachten Leistung.

Der Spreewald-Marathon bietet neben Schnittchen an seinen Verpflegungsständen mehr als 100 verschiedene Produkte an,  darunter mit Knoblauch- oder Senfgurken, Sauerkraut, Quark und Leinöl oder Hefeplinse auch spreewald-typische Gerichte.

Selbst vegetarische Suppen sind inzwischen dabei. Darüber hinaus werden zum Beispiel 200 Bleche Kuchen und 550 Brote – geschnitten zu 13.750 Scheiben – oder diverses Obst ausgegeben, darunter 2.400 Bananen.

Bei der Veranstaltung von der Größe des Spreewaldmarathons ist eine Anreise 30 Minuten bis 1 Stunde vor dem Start unzureichend!
2,5 bis 3 Stunden vor Beginn sollte man schon in der Startnummernausgabe erscheinen.

Wir sind auf der Halbmarathon-EXPO in Berlin

Wer sich noch einen der restlichen Startplätze zum Spreewaldmarathon sichern möchte, hat dazu die Gelegenheit auf der EXPO beim BERLINER HALBMARATHON, auf der Messe Berlin, Messedamm 22, 4055 Berlin, Eingang Süd (Jaffestraße).

WANN:
Freitag, 4. April 2025 11:00-20:00 Uhr
Samstag, 5. April 2025 09:00- 18:30 Uhr

Jeder Anmelder vor Ort erhält zusätzlich einen Gutschein vom Spreeweltenbad „Baden mit Pinguinen“ in Lübbenau.

Hans-Joachim Weidner

https://spreewaldmarathon.de/wpswm/

 

author: GRR