Die 37. Nacht von Borgholzhausen findet am16. Juni 2012 statt.
Jetzt oder nie – Friedhelm Boschulte kündigt trotz Aufschwung Rückzug an – Christian Helmig im Haller Kreisblatt
Borgholzhausen (helm). Das Lob kam quasi von höchster Stelle. „Friedhelm, du und dein Team haben in all den Jahren bezüglich »Die Nacht von Borgholzhausen« wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ich wünsche dem neuen Orgateam in Zukunft eine genauso gute Arbeit“, schrieb Elias Sansar, seit Jahren Ostwestfalens bester Langstreckenläufer, gestern Morgen auf die facebook-Pinnwand von Friedhelm Boschulte.
Der Vorsitzende des LC Solbad Ravensberg, der seit der Premiere 1976 als »Motor« der Nacht gilt, war mit der 36. Auflage ebenfalls „ganz zufrieden“ – was ihn aber nicht von seiner Ankündigung abhielt, sich im nächsten Jahr aus der Organisation zurückzuziehen.
„Wenn es jetzt nicht passiert, passiert es nie“, sagte der 65-Jährige. 2012 möchte er zum ersten Mal seit langer Zeit wieder selbst die Laufschuhe schnüren. Dass Boschulte ein gesundes Erbe hinterlässt, bestätigen die Zahlen: Inklusive Firmen- und Bambinilauf erreichten am Samstag 2 213 Starter das Ziel. Der Aufwärtstrend aus dem Vorjahr (1 815) setzte sich eindrucksvoll fort.
Besonders freute sich Boschulte darüber, dass trotz der bescheidenen Wetterprognosen noch am Wettkampftag rund 500 Nachmeldungen eingingen.
Einen ruhigen Abend verlebte Rennarzt Dr. Hans Happich. Bis auf kleinere Blessuren blieben Verletzungen und
Notfälle aus. Ausfälle waren hingegen auf der technischen Seite zu verzeichnen: So manches Zelt, darunter auch der Werbestand des Haller Kreisblattes, hielt den Sturmböen nicht stand. Die versprochenen Live-Bilder auf der Leinwand fielen ebenso dem Regen zum Opfer wie die Zeitanzeige im Ziel und das Feuerwerk am Ende der Veranstaltung.
An diesen und weiteren Verbesserungen müssen Boschultes Nachfolger arbeiten. Dafür haben sie ein Jahr Zeit.
Die 37. Nacht von Borgholzhausen findet am16. Juni 2012 statt.
Christian Helmig im Haller Kreisblatt, Montag, dem 20. Juni 2011