Blog
31
03
2025

Bei den Männern wird das Team von Yuya Yoshida angeführt, der im letzten Jahr den Fukuoka International Marathon CR gebrochen hat, und von Ryota Kondo, dem diesjährigen Zweitplatzierten in Osaka. – Foto: Brett Larner

Japan benennt Marathon-Teams für die Welt meisterschaften in Tokio – Brett Larner – Japan Running News

By GRR 0

Am 26. März 2025 benannte der JAAF seine Marathon-Teams für die Weltmeisterschaften im September in Tokio.

27. März 2025

Bei den Frauen besteht das Team aus den Veteraninnen Sayaka Sato und Yuka Ando, die in diesem Jahr in Nagoya den zweiten Platz belegten und im vergangenen Jahr in Nagoya gewannen, sowie der Newcomerin Kana Kobayashi (23), die sich im vergangenen Jahr an der Waseda-Universität schnell von einer Hobbyläuferin zu einem zweiten Platz beim Osaka Women’s Marathon in diesem Jahr hochgearbeitet hat.

Die Olympia-Sechste von Paris, Yuka Suzuki, wurde als Ersatzläuferin benannt, nachdem sie beim Osaka Women’s hinter Kobayashi den dritten Platz belegt hatte.

Bei den Männern wird das Team vom letztjährigen Fukuoka International Marathon CR-Breaker Yuya Yoshida und dem diesjährigen Osaka-Zweiten Ryota Kondo angeführt. Der dritte Platz im Team ist für den Gewinner der JMC-Serie, Naoki Koyama, reserviert, der die Qualifikationsnorm für die Weltmeisterschaften von 2:06:30 nicht erfüllt hat und bis zum 4. Mai, dem Stichtag für die Qualifikation, warten muss, um zu erfahren, ob die 1184 Punkte, die er in der Rangliste „Road to Tokyo“ hat, ausreichen, um sich zu qualifizieren.

Damit liegt er derzeit zwischen dem 54. und 55. Platz der Athleten, sodass er ziemlich sicher ist, unabhängig davon, ob es sinnvoll ist, jemanden, der in seinen letzten beiden Rennen die 2:10-Marke nicht unterboten hat, aufgrund seiner Leistungen im Jahr 2023 und Anfang 2024 in das Team aufzunehmen, und zwar vor den 20 anderen japanischen Männern, die in der Road to Tokyo-Rangliste vor ihm liegen.

Die einzige kleine Überraschung war, dass der zweitplatzierte Japaner in Osaka, Kyohei Hosoya, als Ersatzläufer für seinen ehemaligen Teamkollegen Tsubasa Ichiyama von der Chuo Gakuin University nominiert wurde, dem besten Japaner in Tokio. Rein zahlenmäßig schlug Hosoya Ichiyama fair und ehrlich: 2:05:58 und 4. in Osaka gegen Ichiyamas 2:06:00 und 10. in Tokio.

Aber Ichiyama lief gegen ein viel stärkeres Feld, war in der zweiten Hälfte des Rennens schneller als Hosoya, 1:02:44/1:03:16 gegenüber Hosoyas 1:02:29/1:03:29, und vor allem lief er bei heißen Bedingungen, die eher denen in Tokio im September entsprechen, als der eisigen Kälte und dem leichten Schneefall, die Hosoya in Osaka hatte. Es ist nicht schwer zu erkennen, was der JAAF hier schätzt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frauen

Sayaka Sato (30, Sekisui Kagaku)

PB: 2:20:59 – 2. Platz, Nagoya-Frauenmarathon 2025

Weitere Rennen im Qualifikationszeitraum

1:09:03 – PB – 11. Platz, Kopenhagen-Halbmarathon 2024

2:24:43 – 5. Platz, Osaka Int’l Women’s Marathon 2024

Yuka Ando (31, Shimamura)

PB: 2:21:18 – 1. Platz, Nagoya Women’s Marathon 2024

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

2:23:37 – 11. Platz, Tokyo Marathon 2025

Kana Kobayashi (23, Otsuka Seiyaku)

PB: 2:21:19 – 2. Platz, Osaka Internationaler Frauenmarathon 2025

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

2:24:59 – 1. Platz, Hofu Yomiuri Marathon 2024

15:45.68 – PB – Nittai-Zeitfahren, 2024

32:22,98 – PB – Nationale Firmenmeisterschaften 10000 m, 2024

1:14:00 – PB – Hakodate-Halbmarathon 2024

2:29:44 – 12. Platz, Osaka Int’l Frauenmarathon 202

Yuka Suzuki (25, Daiichi Seimei) – Ersatzläuferin

Bestzeit: 2:21:33 – 3. Platz, Osaka Int’l Women’s Marathon 2025

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

2:24:02 – 6. Platz, Olympische Spiele in Paris 202

Männer

Yuya Yoshida (27, GMO)

Bestzeit: 2:05:16 – 1. Platz, Fukuoka Int’l Marathon 2024

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

27:45,85 – PB – HDC Abashiri Meet 10000 m, 2024

13:30,91 – PB – Nittai Time Trials 5000 m, 2024

2:06:37 – 4. Platz, Osaka Marathon 202

Ryota Kondo (25, Mitsubishi Juko)

PB: 2:05:39 – 2. Platz, Osaka-Marathon 2025

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

13:42.08 – PB – HDC Shibetsu Meet 5000 m, 2024

 

Naoki Koyama (28, Honda) – vorläufige

PB: 2:06:33 – 3. Platz, Osaka-Marathon 2024

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

2:10:13 – 35. Platz, Osaka-Marathon 2025

2:10:33 – 23. Platz, Olympische Spiele in Paris 2024

 

Kyohei Hosoya (29, Kurosaki Harima) – alternativer

PB: 2:05:58 – 4. Platz, Osaka-Marathon 2025

Andere Rennen im Qualifikationszeitraum

1:00:43 – PB – Nat’l Corporate Half Marathon 2025

2:07:20 – 6. Platz, Chicago Marathon 2024

2:06:55 – 12. Platz, Tokio-Marathon 2024

2:07:23 – 4. Platz, Fukuoka Int’l Marathon 2023

Kyohei Hosoya (29, Kurosaki Harima) – alternate

© 2025 Brett Larner, all rights reserved
Horst Milde nach Informationen von Brett Larner – Japan Running News

author: GRR