
Würzburger Gedächtnislauf 2025 - Graphik: Veranstalter
Immer mehr Gedächtnisläufer – 29. Würzburger Gedächtnislauf (22.03.2025)
Gut 600 Läuferinnen und Läufer gingen beim 29. Würzburger Gedächtnislauf an den Start. Die Laufveranstaltung zur Erinnerung an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg verzeichnete damit so viele Teilnehmer wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Die meisten Sportler entschieden sichdafür, einen Halbmarathon bis nach Himmelstadt zu laufen. Aber auch die Distanzen 5 km (nach Zell), 10 km (nach Margetshöchheim), und 28 km (nach Karlstadt) waren gut gebucht. Rund zehn Prozent der Teilnehmenden bewältigten sogar den 44 km langen Ultramarathon von Würzburg bis Gemünden.
Der Start erfolgte wie immer am Samstag nach dem 16. März am Würzburger Rathaushof. Würzburgs Sportbürgermeisterin Judith Roth-Jörg erinnerte in ihrem Grußwort daran, dass 80 Jahre nach der Zerstörung Würzburgs wieder Krieg in Europa herrscht. Im Gedenken an die Opfer damals in Würzburg und heute in der Ukraine erfolgte auch der Start des Gedächtnislaufes ohne Startschuss.
Generell ist der Gedächtnislauf ein Lauf ohne Wettkampfcharakter. Für die meisten Teilnehmer stand die Freude am gemeinsamen Sport im Mittelpunkt. Und diese war nicht zuletzt dank des
Frühlingswetters gegeben. Auch das verbesserte Angebot der Streckenverpflegung kam gut an. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadtmarathon Würzburg, Kolping Mainfranken und Johanniter
Unfallhilfe hatte mit Unterstützung einiger Sponsoren an sämtlichen Zielpunkten Verpflegungsstände eingerichtet.
Frühlingswetters gegeben. Auch das verbesserte Angebot der Streckenverpflegung kam gut an. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadtmarathon Würzburg, Kolping Mainfranken und Johanniter
Unfallhilfe hatte mit Unterstützung einiger Sponsoren an sämtlichen Zielpunkten Verpflegungsstände eingerichtet.
Würzburger Erinnerungslauf 2025 – Foto: oplus_2 /Veranstalter
Eine Teilnahmegebühr wird beim Gedächtnislauf seit einigen Jahren nicht mehr erhoben. Stattdessen bitten die Veranstalter um Spenden, die gemeinnützigen Projekten in der Region zugutekommen.
Wer noch spenden möchte, hat dazu unter www.wuerzburg-marathon.de/wuerzburger-
gedaechtnislauf die Möglichkeit. Dort kann man auch sein Laufergebnis eintragen und Urkunden herunterladen.
gedaechtnislauf die Möglichkeit. Dort kann man auch sein Laufergebnis eintragen und Urkunden herunterladen.
Bilder der Veranstaltung sind hier zu finden:
David Lux