Blog
24
03
2025

Pudagla-Lauf 2025 - Header

Castello Lauf Pudagla auf Usedom am 30. März 2025 – Der Charitylauf – Abseits von perfekten geraden Wegen die Natur erkunden …

By GRR 0

Nachdem die Laufmützen-Usedom im vergangenen Monat in Greifswald zu Gast waren, sind wir im März wieder auf der Insel. 

Auf Usedom ist die Laufgemeinschaft mit ihren grünen Laufshirts bestens bekannt. Seit 10 Jahren sammeln sie Spenden für den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. in Greifswald. Bisher sind durch die monatlichen Läufe  215.374,69 € zusammengekommen.
Der Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. in Greifswald versorgt lebenslimitiert erkrankte Kinder und deren Familien ambulant und hat das Ziel in Stralsund das erste stationäre Kinderhospiz in MV zu erreichten.
 
Die Laufmützen Usedom treffen sich monatlich und haben Spass beim gemeinsamen Walken und Laufen. Alle gesammelten freiwilligen Spenden gehen zu 100% an den Förderverein. 
📅 Datum: [30.03.2025 | 15:00 Uhr]
📍 Ort: [Schloss Pudagla]
Abseits von perfekten geraden Wegen die Natur erkunden …
Ob Hobbyläufer oder ambitionierter Sportler – jeder ist herzlich eingeladen, mitzulaufen, zu walken und die wunderschöne Umgebung um das Schloss Pudagla zu genießen.
Wir freuen uns auf viele Begeisterte,  die unser Laufmützen-Grün noch bunter machen. Gemeinsam. Mit der Pizzeria ,,Schloss Pudagla“ veranstalten wir ein besonderes Lauferlebnis, bei dem Natur, Abenteuer und Bewegung aufeinandertreffen.
Entdecken wir Pudagla und Umgebung gemeinsam laufend und walkend – mit Spaß, Gemeinschaft und einer Strecke, die immer wieder Neues bietet 💚.

„Kaum zu glauben, dass die beschauliche Gemeinde Pudagla, vor etwa 600 Jahren das reichste Kloster der Region war. Aus den alten Zeiten, die mal von pommerschen Herzögen, schwedischem Gefolge der Königin Kristina und preußischen Verwaltern dominiert wurden, rettete sich das Schloss mit dem weit sichtbaren Türmchen in die heutige Zeit.

Vom Klaus-Rundumblick schaust Du über das Achterwasser zum Loddiner Höft, zur Insel Görmitz und zur Halbinsel Gnitz. Von hier geht es hinunter zur Bade- und Grillstelle am Teufelsstein. Einer Sage zufolge soll der Teufel versucht haben, mit diesem Stein das entstehende Kloster zu zerstören, allerdings hatte er offenbar seine Kraft über- oder die Entfernung unterschätzt und so liegt der Stein heute noch auf der Scharbank unweit des Konker Berges.“

So findet sich eine Beschreibung unserer Strecke im Laufbuch der Laufmützen Usedom „Lauflust Usedom“ (Edition Braus: ISBN-10 3862282228; ISBN-13  978-3862282227), ebenfalls ein Spendenprojekt, bei dem 100% der Erlöse dem Jugendhospiz Leuchtturm e.V. zugute kommen.

Alle freiwilligen Startgelder und Spenden fließen an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.
 
Spendenbox ist vor Ort
Direktspenden: SK Vorpommern
IBAN DE 80 1505 0500 0100 1507 48
BIC NOLADE21GRW
Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.
Matthias Gründling von den Laufmützen Usedom
 Tel.: 01732035446

Lauflust Usedom: Der Wegweiser für aktive Inselentdecker – Die Laufmützen Usedom stellen in 16 ausführlich beschriebenen und bebilderten Touren ihre persönlichen Lieblingsstrecken vor, die zum Laufen, Walken, Wandern …

author: GRR