Darmstadt-Cross erfährt weitere Aufwertung durch Titelkämpfe des Allgemeinen Deutschen Hochschul-Sportverbandes (ADH) – EM-Qualifikation für deutsche und schweizer Mittel- und Langstreckenläufer am 19. November in Darmstadt
ADH-Meisterschaften integriert – ASC Darmstadt darf sich über eine Fülle von attraktiven Zusatzwertungen bei der 22. Auflage des Darmstadt-Cross\‘ freuen
„Eine perfekte Ergänzung“ freut sich Wilfried Raatz, der Veranstaltungsleiter des Darmstadt-Cross. Im Jahr Eins nach den Deutschen Cross-Meisterschaften auf der Lichtwiese ist keineswegs Normalität angesagt, sondern der ausrichtende ASC Darmstadt darf sich über eine Fülle von attraktiven Zusatzwertungen freuen, so dass der Darmstadt-Cross seinem Ruf als der bestbesetzte Cross hierzulande einmal mehr gerecht wird. So richtet der Allgemeine Deutsche Hochschul-Sportverband (ADH) nach 2004 die international ausgeschriebenen Cross-Titelkämpfe auf der Lichtwiese aus. „Wir rechnen mit rund 100 Studentinnen und Studenten und Hochschul-Mitarbeitern“, umreißt Till Lufft, der Disziplinchef des ADH, nicht zuletzt aufgrund der zentralen Lage Darmstadts das zu erwartende zusätzliche Starterfeld.
Wichtiger Markstein
Die Hochschulmeisterschaften sind allerdings bei der 22. Auflage des traditionsreichen Crosslaufes unweit des Hochschulstadions nur ein wichtiger Markstein. Denn neben dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) wird auch der Schweizer Leichtathletik-Verband (SLV) seine Qualifikation für die Cross-Europameisterschaften, die am 10. Dezember im italienischen San Giorgio bei Mailand stattfinden werden, vornehmen. „Die Nominierung erfolgt auf der Basis der Ergebnisse des Darmstadt-Cross“, nennt DLV-Trainer Detlef Uhlemann seine Kriterien für die EM-Teilnahme, „die jeweils drei Erstplatzierten werden nominiert, dazu maximal drei weitere, primär nach den Ergebnissen von Darmstadt!“
DLV-Talente-Cross
Mit der Einbindung des DLV-Talente-Cross ist es dem ASC Darmstadt nach 2005 ein weiteres Mal gelungen, die besten 14- und 15jährigen Nachwuchstalente an den Darmstadt-Cross zu binden. Uwe Mäde, der U 18-Bundestrainer, rechnet mit über 200 Schülern aus allen Landesverbänden.
Einmal mehr werden auf der für Crosslauf idealen Lichtwiese im Ostteil Darmstadts auch die Schulmeisterschaften der Stadt Darmstadt und die Schulwettkämpfe für den Landkreis Darmstadt-Dieburg durchgeführt, so dass die Veranstalter mit insgesamt über 1000 Teilnehmern rechnen können.
„Aufgrund der zu erwartenden starken Resonanz haben wir den Zeitplan geringfügig verändert“, hat Cross-Chef Wilfried Raatz bereits im frühen Vorfeld die Weichen für einen reibungslosen Ablauf der insgesamt 11 Läufe, die ab 12.00 Uhr gestartet werden, gestellt. „Felder von über 200 Läufern birgen zusätzliche Gefahrenmomente, die wir einfach ausschalten wollen!“
www.asc-darmstadt.de
E-Mail: info@wus-media.de