Blog
13
04
2025

23. Berliner Osterhasenlauf am Ostermontag, dem 21.4.2025 - Poster

23. Berliner Osterhasenlauf – der Kultlauf am Ostermontag, dem 21. April 2025 – 10.00 Uhr – die Berliner Lauftradition zu OSTERN im Grunewald

By GRR 0

Mit der 77-jährigen Tradition des Paderborner Osterlaufes 2025 kann es Berlin nicht aufnehmen, aber 23 Auflagen des Osterhasenlaufes in Berlin mit einigen Hundert Teilnehmern hat dann auch schon seine Tradition

Bernd Hübner hat diesen Lauf gegründet und der ewige Osterhase Wolfgang Paech und seine Familie werden diesen ureigenen KULTLAUF durch den Grunewald mit einem Familienlauf über ca. 10 km (insgesamt hin und zurück)– ohne Zeitnahme und Voranmeldung – als eine besondere Attraktion weiterführen.

Bernd Hübner fährt aus gesundheitlichen Gründen mit dem Fahrrad mit.

Am Ostermontag, dem 21. April 2025 um 10.00 Uhr werden üblicherweise 100 – 200 Teilnehmer erwartet, die sich am Mommsenstadion – Waldschulallee 34, 14055 Berlin-Charlottenburg treffen und dann gemeinsam „Querbeet durch den Grunewald“ zum Forsthaus in der „Saubucht“ laufen/joggen.

Man muss sich nicht vorher anmelden, sondern nur „geübte Sehschärfe zum Auffinden der Ostereier“ besitzen, und natürlich gute Laune mitbringen! Ideal für Lauf-Neueinsteiger und Ostergäste die im „Wohlfühltempo“ den Ostermontag und den Berliner Grunewald genießen wollen!

Der Lauf findet bei jedem Wetter statt!

Im Forsthaus Saubucht gibt es wieder Osterüberraschungen mit wohl schmeckenden Tee, Kuchen und natürlich Ostereier.

Jeder kann/sollte etwas zum Naschen mitbringen! Eine Spendenbüchse steht auch da!

Für die Osterläufer hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf das Mommsenstadion in der Waldschulallee zum Umziehen, Duschen und Toiletten extra von 9.00 – 13.00 Uhr geöffnet.

Eine Nachfeier ist jedoch im Mommsenstadion nach dem Lauf (wie sonst in den Vorjahren üblich gewesen9 – nicht möglich. Das Stadion ist geöffnet von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Für evtl. Rückfragen könnt Ihr Euch gern an Wolfgang Paech – Tel. 0172–322 78 43 – wenden!

Horst Milde 

 

 

author: GRR