Blog
08
12
2014

Marathon, Teamrun, Cityrun: jedem seine Distanz - Mit drei Läufen und verschiedenen Distanzen bietet der Zürich Marathon Möglichkeiten für alle Levels.

13. Zürich Marathon, 6. Teamrun und 4. Cityrun am Sonntag, 19. April 2015 – Run your personal record!

By GRR 0

Am 19. April 2015 verwandelt sich Zürich in eine Marathon-Stadt. Der 13. Zürich Marathon findet so spät im April statt, wie schon lange nicht mehr. Aus rund 90 Ländern reisen Marathon-LäuferInnen an, um sich auf der schnellen Strecke des Zürich Marathon ihre persönliche Bestzeit zu holen.

Wer sich zusätzlich vorbereiten möchte, kann spezielle Vorbereitungstrainings des Veranstalters besuchen. Anmeldeschluss für Marathon, Teamrun und Cityrun ist per Post der 28. Februar und online der 12. April 2015.

Jedes Jahr laufen 70% aller Finisher ihre persönliche Bestzeit am Zürich Marathon. Verschneite Berggipfel, blauer See, Brücken und Kirchentürme – das ist das Bild von Zürich. Jedes Jahr strömen Laufbegeisterte in die Limmatstadt, um dieses typisch schweizerische Panorama zu geniessen, während sie den Marathon, Teamrun oder Cityrun absolvieren. Der Zürich Marathon bietet allen Laufbegeisterten eine unvergleichliche Kulisse, auf einer Strecke durch die Zürcher Innenstadt und entlang dem Zürichsee.

Zürich Marathon macht persönliche Bestzeiten möglich
«Run your personal record» – der diesjährige Slogan des Zürich Marathon steht für die schnelle und flache Strecke, fast ohne Höhenmeter. Jedes Jahr laufen 70% aller Finisher ihre neue persönliche Bestzeit, unabhängig von Niveau und Alter. Die guten Chancen auf einen persönlichen Streckenrekord ist ein wichtiges Kriterium für Marathon-LäuferInnen, den Marathon in Zürich zu rennen.

Marathon, Teamrun, Cityrun: jedem seine Distanz
Mit drei Läufen und verschiedenen Distanzen bietet der Zürich Marathon Möglichkeiten für alle Levels. Die 42,195 Kilometer in der Königsdisziplin, dem Marathon, führen die LäuferInnen durch die Innenstadt Zürichs, entlang dem rechten Zürichsee Ufer bis nach Meilen und wieder zurück. Im Teamrun teilen sich vier LäuferInnen die Marathon-Strecke in vier Etappen. Am Cityrun haben alle Startenden eine Strecke von rund zehn Kilometer vor sich. Einen vergünstigten Startplatz für alle Läufe kann man sich noch einmal ergattern und zwar gegen Barzahlung an der Läufer-Expo des 38. Zürcher Silvesterlauf vom 12. bis 14. Dezember 2014.

So spät wie selten im April

Erst dreimal hat der Zürich Marathon noch später im April stattgefunden als dieses Mal. «Wir müssen jeweils schauen, dass wir den Zürich Marathon zwischen Sechseläuten und Ostern gut platzieren können im April. Dass der Zürich Marathon dieses Mal rund zwei Wochen später als gewöhnlich ist, schätze ich als sehr positiv ein und wir rechnen dadurch mit mehr Anmeldungen», so OK-Präsident Lafranchi.

Gewusst wie!
Einen Marathon rennt niemand einfach so, dazu braucht es langes und seriöses Training. Aber auch für weniger Kilometer hilft es, wenn eine Lauf- und Atemtechnik vorhanden und die eigene Leistungsfähigkeit bekannt ist. Der Zürich Marathon bietet deshalb bis im April 2015 regelmässig Vorbereitungstrainings an. Es gibt Referate zu laufbezogenen Themen, Intervall-Trainings und Leistungstests mit dem OK-Präsident des Zürich Marathon Bruno Lafranchi (PB 2h11’12“ und 2facher OS-Teilnehmer). Anmelden kann man sich unter www.42195km.com.

Swiss Runners Treuepunkte einlösen
Der Verein Swiss Runners belohnt treue LäuferInnen und mit jeder Anmeldung zu einem Swiss-Runners-Lauf gibt es einen Treuepunkt. Unter den Swiss-Runners-Läufen ist auch der Zürich Marathon. Top-Runners mit zehn und mehr Teilnahmen erhalten einen Gratisstart, den sie 2015 bereits am Zürich Marathon einlösen könnten.

Anmeldeschluss für alle drei Läufe ist der 28. Februar 2015 per Post und der 12. April 2015 online.

Quelle: Zürich Marathon

Zürich Marathon

author: GRR

Comment
0

Leave a reply